Bei mir Zuhause habe ich meine Osterdeko schon ausgepackt und ein bisschen in der Wohnung verteilt. Zwar nicht so viel, denn mit Osterdeko bin ich nicht so gut ausgestattet - da ein Häschen, da ein schöner Osterstrauß mit Palmkätzchen - da ein nettes Eierkränzchen,
Statt den “Normalo-Pfannkuchen” haben mein Bruder und ich diesmal Quarkküchlein gebacken. Die wurden so fluffig durch den Eisschnee und ultimativ lecker, dass sie innerhalb von kürzester Zeit unsere Bäuche füllten
Die wohl leckersten Schokomuffins, die ich je gegessen habe – und das waren schon so einige. Super saftig, nicht weniger fluffig und dann ist da noch dieser flüssige Schoko-Kern, der mir beim Gedanken daran schon das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt
Für die Halloweenparty bei Freunden habe ich heute schon mal ein bisschen vorgebacken. Den Fledermaussausstecher dafür habe ich schon vor paar Wochen gekauft – fehlte nur noch das Rezept
♥♥♥. Schokoladenbrötchen habe ich schon öfter gemacht, aus einfachem Hefeteig mit Eiern, Butter und Lievito Madre, meiner italienischen Mutterhefe, die bei mir in so ziemlich jeden süßen Hefeteig reinkommt
Schritt 1. Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen, etwa 1 TL Schale fein abreiben und 1 EL Saft auspressen
Beim Drogeriemarkt meines Vertrauens gab es letztens ein relativ gutes Angebot was Hirse betrifft. Hirse ist ja doch schon 'n bissl teurer, deshalb kauf' ich's eigentlich nur, wenn es in Aktion ist
so, Teil zwei des Urlaubs und damit auch die Sommerferien sind 'rum, die Temperaturen in Deutschland um einiges abgekühlt und ich freue mich auf ein neues Schuljahr mit vielen neuen Backabenteuern
Diese Seite drucken. Obwohl schon in weniger als einer Woche kalendarischer Frühlingsanfang ist, mag der Frühling sich irgendwie noch nicht so recht anbahnen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.