Mit etwas flüssiger Butter die Kugeln bestreichen und etwas Zucker bestreuen. Ich mag es lieber etwas weniger aufregend und spannend und werde mir den Abend mit Pumpkin Buns und einem Pumpkin Spice Latte versüßen
Eiweiß mit der Prise Salz aufschlagen und den Zucker dabei langsam. Ich schaffe es nicht mal in die Kinder-Geisterbahn ohne nen halben Nervenzusammenbruchzu kriegen
Ich mache dies immer in der Mikrowelle und gebe noch einen Teelöffel Palmin mitzu den Candy Melts. Natürlich darf auf einer Halloween Party was zu knabbern nicht fehlen und neben Chips, Salzstangen o
mit. 1 Kuchen Zutaten 300g Mehl 200g Margarine 200g Zucker 150g Naturjoghurt 3 Eier 1 TL Backpulver 1 Tütchen Vanillezucker 1 Zitrone (Saft gepresst / Schale gerieben) 125g PuderzuckerZubereitung Margarine mitZucker und Vanillezucker gut verrühren Die Eier einzeln mit unterrühren (pro Ei ca. ) Zitronenschale, Joghurt und 3-4 EL Zitronensaft ebenfalls unterrühren Mehl und Backpulver mischen und anschließend nach und nach mit unter die Masse rühren Eine Kuchenform (am Besten Kasten oder Gugelhupf) einfetten und den Teig darin verteilen Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Ober-Unterhitze) ca. 50 Minuten backen Mit der Stäbchenprobe überprüfen, ob der Teig durch ist - sonst ggf. länger backen Den Kuchen für eine Viertelstunde in der Form auskühlen lassen, danach aus der Form lösen Puderzuckermit 1 EL Zitronensaft verrühren, um einen Guss herzustellen Je nach Konsistenz kann noch etwas mehr Zitronensaft benutzt werden Den warmen Kuchen mit dem Guss bestreichen und weiter auskühlen lassen 3. GoogleFacebookTwitterPinterestMehrTumblrDruckenLinkedInRedditPocketSkypeTelegramWhatsApp 1 Kuchen Zutaten. 200g Zucker. 125g Puderzucker. 1 EL Zitronensaft verrühren, um einen Guss herzustellen Je nach Konsistenz kann noch etwas mehr Zitronensaft benutzt werden Den warmen Kuchen mit dem Guss bestreichen und weiter auskühlen lassen
Belegt haben wir diese kleinen Quarkpfannkuchen mit geschnibbeltem Obst (frische Erdbeeren, Ananas und Bananenscheiben), Zimtzucker, Apfel-Birnenmark (kommt geschmacklich dem herkömmlichen Apfelmus sehr nah) und einer dicken Schicht Macadamiacreme, die sofort genüsslich zerschmolz
Super saftig, nicht weniger fluffig und dann ist da noch dieser flüssige Schoko-Kern, der mir beim Gedanken daran schon das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt
Die Kartoffeln werden erst gekocht, dann geschält und mit Butter gestampft, dann kommen Mehl, Eier, Backpulver die geriebene Zitronenschale von einer halben Zitrone dazu
Unter anderem mit Kokosmehl, Kokosfett und Kokosblütenzucker. Infolgedessen kann man unsere Pfannkuchen trotz Hinzugabe von Eiern gut und gerne auch als Kaiserschmarrn nach Art des Hauses bezeichnen, da man sie spätestens beim Wendeversuch in der Pfanne unweigerlich zerlegt, was aber glücklicherweise dem überragenden Geschmack in keiner Weise abträglich ist
Heute habe ich, außer den üblichen Zutaten, mal noch Quark mit in den Teig gegeben. Hagelzucker. Schokoladenbrötchen habe ich schon öfter gemacht, aus einfachem Hefeteig mit Eiern, Butter und Lievito Madre, meiner italienischen Mutterhefe, die bei mir in so ziemlich jeden süßen Hefeteig reinkommt
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.