Mit Mürbeteig (der schmeckt immer), Vanillepudding und ein paar Streuseln sollte in meinem Mohnkuchen alles versammelt sein, was einen Blechkuchen lecker macht
Als ich den Namen des Rezeptes zum ersten Mal las, war ich sehr skeptisch und konnte mir überhaupt nicht vorstellen, dass im Backofen gebackene Muffins auch nur annähernd mit dem locker-fluffigen, frittierten Hefeteig richtiger Donuts mithalten können, nach dem wir uns so gesehnt haben
Blocks miteinander verrühren. 50ml Sahne mit dem Zucker, dem Puddingpulver und dem Vanillearoma verrühren. Blocks einen Mürbeteig bereiten und eine 20er Springform damit auslegen
Ich starte dieses Mal mit einem frischen und einfachen Kuchen, der Abwechslung von der schweren weihnachtlichen Kost bietet und Lust auf frischen Wind macht
Zwar nicht so viel, denn mit Osterdeko bin ich nicht so gut ausgestattet - da ein Häschen, da ein schöner Osterstrauß mit Palmkätzchen - da ein nettes Eierkränzchen,
Meine neue AEG-Küchenmaschine war im Einsatz. Ich wollte nicht nur Teig rühren, sondern auch mal Sahne steif schlagen und da passte der Fanta Kuchen perfekt Und lecker ist er auch noch
Ein Boden aus Quark-Ölteig wird mit einer Streusel-Walnuss-Masse bestreut, dann gebacken und auf den noch warmen Kuchen kommt noch ein Sahne-Butter-Zuckerguss und wer möchte verziert ihn dann noch mit ein wenig Schokoladensprinklern
Eigentlich fing tatsächlich alles damit an, dass ich nach einer Möglichkeit gesucht habe, die Rezepte, die sich über die Jahre aus der Familie aber auch aus meiner Zeit in Amerika und Irland, angesammelt haben, zu speichern, für die Ewigkeit festhzuhalten
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Backform darauf stellen. Die Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und gründlich miteinander vermengen, anschließend auf dem Boden der Backform verteilen
Wo nun schon die Zwetschgenzeit begonnen hat, lasse auch ich mich vom Pflaumenkuchenrezeptewahn mitreisen und habe mal etwas kreiert, was gar nicht so doof schmeckt
Den Apfelsaft mit dem Amaretto mischen. Zum Schluss nur noch mit Kakao bestäuben. Nun die Äpfel zusammen mit 40 g Zucker sowie 50 ml Wasser in einen Topf geben und aufkochen. Inzwischen die Mascarpone mit dem Joghurt, Vanille-Zucker und 60 g Zucker cremig rühren. Eine rechteckige Form mit den Löffelbiskuits (bis auf 2-3 Stück) auslegen und mit der Apfel-Amaretto-Mischung beträufeln
Die Eier trennen, das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Das Eigelb mit dem Zucker sehr cremig schlagen, das Eiweiß und dann den Schmand unterheben
" Ich glaube, manchmal ist das Leben mit einer Foodbloggerin wirklich nicht einfach. Ich bin nämlich keineswegs gewillt, deshalb auf meinen geliebten Mohnkuchen zu verzichten
So richtig saftigerMohnkuchenmit Grieß , geraspelten Äpfeln, Rosinen, Mandeln und Creme fraiche auf einem knusprigen Mürbeteig so liebt meine Familie Mohnkuchen besonders gern
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.