Das Gericht duftet nach Wärme, sonnenaufgeladenem frischen Thymian und saftigem Fisch, gepaart mit der frischen und marginal bitteren Note der Lorbeerzitronen
Mit Tomaten, Rucola und Kräutern in eine große Schüssel geben, Balsamico und Olivenöl darübergießen. Von JamieOliver hatten wir schon lange nichts mehr gekocht und haben uns jetzt mal wieder auf seine Kochbücher besonnen
Kräuter mit Fenchelsamen und ein wenig Salz unter das Brot mischen. Dass es das Ciabatta in den Salat geschafft hat, ist ein Wunder, denn ich habe das blanke Ciabatta (ja, ich muss zu meiner Schande gestehen, dass es gekauftes Ciabatta ist) schon bei der Vorbereitung genascht und auch das geröstete heiße Ciabatta in meinen Mund jongliert
Der Dank geht also an meinen Liebsten, der bereitwillig seinen Fernseher zur Verfügung stellt, damit ich sämtliche Koch- und Backserien anschauen kann, um sie schnell mitzuschreiben, damit ich sie (sofern ich meine Schrift dann noch lesen kann) nachkochen kann
Eine Dose mit Wasser füllen und dieses in die Kasserolle geben. Eigentlich wird Lasagne zwar traditionell mit Bechamelsoße zubereitet, aber Jamies Variante mit Crème fraîche hat auch mehr als köstlich geschmeckt
Das Eis schon hetzet aus dem Gefrierfach holen und dann zum Nachtischmit dem Törtchen servieren. Nach Belieben Blättchen vom Zitronethymian datüberstreuen
Obwohl ich mich bisher zwar noch nie groß mit dem Lebenslauf irgendwelcher Köche beschäftigt habe, las ich vor kurzem, dass er eine Stiftung gegründet hat die arbeitslosen und sozial benachteiligten Jugendlichen die Möglichkeit bietet das Kochen zu erlernen und in der Gastronomie zu arbeiten
Saiblinge waschen und trockentupfen. Die Fische innen und außen mit Salz und Pfeffer bestreuen. Die Limetten heiß waschen und in dünne Scheiben schneiden
Jamie führt Schritt für Schritt durch die Zubereitung der einzelnen Gerichte – von Piri-Piri-Hähnchen mit gebackenen Kartoffeln und Salat mit Reis, Bohnen undgegrilltem Mais bis zu Curry mit Garnelen mit frischem Gurkensalat
Nachundnach kommt die schöne Salzkruste zutage und die Kartoffeln werden runzelig. Deswegen schicke ich meinen Schatz Anfang nächster Woche nach La Gomera, um im besten Fischlokal der Welt, dem "Puerto" im Valle Grand Rey beim Chefkoch nachzufragen
Das neuste Buch "Jamies Wohlfühlküche"* habe ich mir nun zu Weihnachten gewünscht und habe damit schon so einige gemütliche Abende auf der Couch verbracht
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.