Meine neueste Brot-Kreation habe ich mir letztens alsBeilagezumRadieschensalat erdacht und es hat alle so begeistert, dass ich das Brot heute noch einmal, alsBeilagezum Grillen, gebacken habe
Die Möhre schälen und fein raspeln. Zutaten für 12 Stück. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Den Teig in 12 kleine mit Papiermanschetten ausgelegte Muffin-Förmchen füllen. Den Fondant in 12 Portionen teilen, zu Kugeln formen, danach flach auseinander ziehen, die Muffins damit belegen
Kleingeschnittene Wurst, Schinken, Gemüse nach Belieben in gefettete Muffinförmchen füllen. Vegetarier lassen Schinken oder Wurst selbstverständlich weg
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!
Für jedes Gericht gibt es ein Beutel, selbst machen ist anscheinend nicht mehr so angesagt. Das schmeckt auch gut zu einem Braten, zu Hackfleischküchleinoder
Ob alsGrillbeilageoderals ganze Mahlzeit, dieses Rezept möchte man einfach nicht missen. Heute gibt es ein fantastischen leichten Quinoa-Salat, der kalt, sowohl als auch warm sehr gut schmeckt
Für alle Kochmuffel, Aufwandsminimiereroder temporär lustlosen Hobbyköche unter uns - dazu zähle ich uns phasenweise auch - kommt hier eine Idee aus dem Kapitel "Lecker und wenig dreckig machen"
Es gab "Halloumi-Spieße mit Aprikosen", "Gegrillten Feta", "Gefüllte Champignons mit Kräuterfrischkäse", "Räuchertofu-Spieße mit Aubergine und Ajvar", "Kartoffelpäckchen mit Käse und Creme Fraiche", "Gemüsespieße mit Mais, Paprika und Zucchini", "Halloumi mit Melonensalsa", "Weißkraut- Möhrensalat mit Ananas" und ein "Kräuterfaltenbrot"
Also jenseits von Kartoffelsalat, Tomatensalat, Gurkensalat, griechischer Bauernsalat. Aber den da, meinen Mexikanischen Maissalat, den habe ich so zusammengeklöppelt und mich schlagartig voll verliebt
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.