Erstmals im Fotozelt mit Tageslichtlampen. Im Kühler lag noch ein Filet vom Duroc, im Kühlschrank Kloßmasse und Gemüse habe ich von der Rohware für die Gemüsesuppe abgezweigt
Mit einem Gemüsehobel das Gemüse und die Süßkartoffeln in dünne scheiben hobeln. Anschließend Backbleche mit Backpapier auslegen und die Chips gleichmäßig darauf verteilen
Mit ihm lassen sich in den verschiedensten Variationen sowohl süße als auch herzhafte Gerichte backen, so dass immer für jeden Geschmack etwas dabei ist
Wer gerne Ofengerichte mag, dem empfehle ich noch meinen Lachs vom Blech mitGemüsepommes. Alle Zutaten miteinander verrühren, das Hähnchen in Stücke schneiden und dies komplett mit der Marinade bedecken
Ablöschen mitGemüsebrühe, Wasser und Kokosmilch. Das Resultat ist wirklich lecker geworden - extremst cremig, voller Geschmack und mit dieser bestimmen Kombination aus süßlicher Karotte und Erdnuss, die in meinem Kopf herumgespukt ist
Mein Gemüse lege ich immer mit der Salz-Methode ein. Also sitze ich jetzt schon am Rechner und schreibe den Artikel für Euch, bevor der Tag dann gleich losgeht mit Arbeit und sonstigen Alltäglichkeiten
Heute gibt es endlich mal ein Rezept mit Buchweizen für euch. Und zwar eine Gemüse Buchweizen Pfanne. Als ich Kind war, und auch heute noch, hat bei meiner Oma auf dem Ofen immer ein großer Topf mit Buchweizen geköchelt
Die fertigen Maultaschen können entweder in der zuvor aufgefangenen Gemüsebrühe (diese einfach mit etwas extra Wasser und Gewürzen nochmals aufkochen) gegessen werden oder auch in einer Pfanne (z
Die Erbsen auftauen lassen und kurz mit zu den Paprikastreifen geben, ein wenig anbraten. Im Kühlschrank befand sich noch einiges an Gemüse und so dachte ich mir, ich backe daraus mal eine Tortilla
Zwiebel, Möhren und Paprika hinzugeben und auf mittlerer Hitze ca. ich habe Euch neulich auf Facebook ein kurzes Video gezeigt, in dem ich meine Hackfleisch Gemüse Pfanne auf dem Herd stehen hatte, und viele von Euch haben sich das Rezept gewünscht
Unser gestriges Mittagessen - lecker war's mal wieder. Die Kartoffeln auf ein Backblech legen (bitte Backpapier verwenden) und mit etwas Ölivenöl einpinseln
Den Knoblauch pressen und in eine heiße Pfanne mit Butter geben. Bei diesem Rezept ist eigentlich eure eigene Phantasie gefragt, denn was das Gemüse angeht könnt ihr hier ja variieren wie er es am liebsten mögt
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.