JUHUUUUUUUU ich habe es tatsächlich geschafft mein Traumbrot zu backen auch wenn es jetzt eher ein kleines unspektakuläres Brot ist, es ist einfach meine Tarumvorstellung von KNUSPER und LOCKER zusammen vereint und jaaa noch warm mit Butter und Salz einfach nur der pure Genuß
Der perfekte Schweizer Zopf backen. Geht das überhaupt. Ein perfekter Zopf backen. Wenn ich die Definition von “perfekter Zopf backen” kennen würde, dann könnte ich diese Frage auch beantworten
Heute gibt es eine klassische Schweizer Süßigkeit, die jedes Jahr an den Herbstmessen gibt und ein paar Wochen später nochmals auf den Weihnachtsärkten zu kaufen gibt
Ich verrate Dir heute eines unserer erprobten “Montag Abend Gerichte” – den Schweizer Toast. Es gibt so Tage – meistens Montage – an denen irgendwie alles beschwerlicher, langsamer und erfolgloser läuft als sonst
Passend zu meiner Käse-Leidenschaft ruft Björn von herzfutter zusammen mit dem Team des Schweizer Käses gerade zu einem tollen Event auf, bei dem ich natürlich teilnehmen muss
100 g extra würziger Schweizer Appenzeller (6 Monate gereift). Schritt 1. Für den Teig die Butter kurz ins Tiefkühlfach legen und dann auf einer Rohkostreibe grob raspeln
Die Schweizer essen gerne dunkle Brote, so sind Vollkornbrote sehr beliebt. Und wieder ein Brot. Dies ist mein zweiter Beitrag zum Blogevent "Regionale Brote / Local breads" von "Der Gourmet" als Gastgeber fuer Zorra's Kochtopf
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.