Trockenhefe25 g Sonnenblumenkerne15 g Kürbiskerne15 g Pinienkerne15 g Sesam15 g Leinsamen1 Tl Salz2 Tl Brotgewürz315 ml wasser1 El Honig1) Alle Zutaten bis auf das Wasser und den Honig miteinander vermischen. 3) Das Ganze gut durchmischen (muss nicht mehr geknetet werden) und in die Brotbackform geben4) Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 55 Minuten lang backen 330 g
Nach den letzten doch recht konservativen Broten (Dinkelvollkornbrot, Fladenbrot und Weizengrießbrot) wurde es mal wieder Zeit für ein bisschen Abwechslung in der Zutatenliste
adler-muehle ). Habt Ihr schon mal Brot selbst gebacken. Grundrezept Bauernbrot. backen. Den Brotlaib in den vorgeheizten Backofen geben und etwas kochendes Wasser in das
Wir hatten in den letzten Wochen viele verschiedene einfache Brote, Muffins und Cookies. Hier nun ein Brot, dass süß belegt direkt als Dessert durchgehen könnte
Mittlerweile ist es fast ein halbes Jahr her, dass ich mein erstes Brotselbergebacken habe. Das hoffe ich in den nächsten Wochen und Monaten doch ein bisschen zu ändern und auch mal zeitlich aufwendigere Brote zu backen
Das Malzbierbrot war auch nicht so der Hit, es war uns viel zu süß. Es ist vielleicht für jemanden als Frühstücksbrot geeignet, der gerne Marmelade auf Graubrot isst
4) Kastenform mit Butter einfetten und den Teig bei 190°C für 40 Minuten ausbackenHabe darauf verzichtet, dass Brot kurz vor Ende des Backens noch mal mit Butter oder Bier einzureiben und sommit eine etwas knusprigere Rinde zu erhalten
Das Brot gab es zwar erst vor kurzem hat mich aber vor allem im frisch getoasteten Zustand sowas von überzeugt, das es mit leicht geänderten Mengen direkt noch mal gebacken wurde
Immer nur Vollkorn- oder Weizenbrot ist auf Dauer auf jeden Fall ein bisschen langweilig. Diesmal gibt es ein "mexikanisch" angehauchtes Brot mit Mais, Käse, Chili und Frühlingszwiebeln
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.