hier und hier) wurde der Teig in einerBrotkastenform im Ofen gebacken. Seit einigen Tagen bin ich nun im Besitz einesBrotbackautomaten (mehr dazu demnächst)
Nach den letzten doch recht konservativen Broten (Dinkelvollkornbrot, Fladenbrot und Weizengrießbrot) wurde es mal wieder Zeit fürein bisschen Abwechslung in der Zutatenliste
Also wenn Ihr Interesse am Selberbacken habt, dann benötigt ihr erst einmaleine Sauerteigkultur. Die kleinen Bäckereien, in denen morgens früh die Brötchen und Brote noch „von Hand“ und nach eigenem Rezept gebacken werden, muss man schon suchen
Trockenhefe30 g Sonnenblumenkerne15 g Kürbiskerne15 g Pinienkerne20 g Sesam20 g Leinsamen2 Tl Salz2 Tl Brotgewürz475 ml wasser1 großer Esslöffel Honig1) Alle Zutaten bis auf das Wasser und den Honig miteinander vermischen. 3) Das Ganze gut durchmischen (muss nicht mehr geknetet werden) und in die Brotbackform geben4) Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 65 Minuten lang backen 500g Dinkelmehl (Typ 1050)
Glutenfreie Mehlmischung für Ciabatta. Ideal ist auch eine feuerfeste Schale mit etwas Wasser im Ofen, die Feuchtigkeit während des Backens an das Brot abgibt
Wir hatten in den letzten Wochen viele verschiedene einfacheBrote, Muffins und Cookies. Hier nun einBrot, dass süß belegt direkt als Dessert durchgehen könnte
Es ist vielleicht für jemanden als Frühstücksbrot geeignet, der gerne Marmelade auf Graubrot isst. Nun ist der Sauerteig fertig und es soll auch einBrot daraus werden
Für mindestens eine Stunde gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat. Durch die zusätzliche Frühlingszwiebel und Chili ist es Insgesamt noch ein wenig intensiver im Geschmack
Für mindestens eine Stunde gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat. Immer nur Vollkorn- oder Weizenbrot ist auf Dauer auf jeden Fall ein bisschen langweilig
Fürmeinen Geschmack könnte es noch ein wenig mehr Gewürze vertragen. Vor einigen Tagen drüben bei Mestolo entdeckt und passend zum Grillen direkt ausprobiert
Trockenhefe25 g Sonnenblumenkerne15 g Kürbiskerne15 g Pinienkerne15 g Sesam15 g Leinsamen1 Tl Salz2 Tl Brotgewürz315 ml wasser1 El Honig1) Alle Zutaten bis auf das Wasser und den Honig miteinander vermischen. 3) Das Ganze gut durchmischen (muss nicht mehr geknetet werden) und in die Brotbackform geben4) Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 55 Minuten lang backen 330 g
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.