Dann die weißen Bohnen dazugeben und mit Wasser oder Brühe auffüllen. mein Rezept. Zutaten. 500g getrocknete weiße Bohnen,1 Bund Suppengrün oder alternativ 2 Karotten, eine Scheibe Sellerie oder auch nur das grüne der Sellerie,1 große Zwiebel,2 Zehen Knoblauch oder mehr,250g, durchwachsenen Speck,4 Landjäger,evtl
Gemüse, Bohnen und Tomaten zugeben und aufkochen lassen. Mit Suppe aufgießen und ca. Tag 3 der Challenge und ich habe schon ein leckeres Rezept für Euch
Gut aufkochen lassen. Meins ist auch anders und trotzdem Chili con Carne – MEIN Chili con Carne Rezept oder auch wie meine Mutter es gerne nennt ‘rote Bohnensuppe’
Es gibt mal wieder einen Salat, und zwar wieder so einen, der sich als Hauptmahlzeit eignet, und diesmal ist er nicht einmal mit Schafskäse, sondern sogar vegan und roh
Wer die Serbische Bohnensuppe sämiger liebt, kann dem gerösteten Speck ein bis zwei Kaffeelöffel Mehl beigeben, dieses kurz anlaufen lassen und mit Bohnenwasser aufgießen
Beinahe alle Rezepte basieren auf der Grundlage der Grossmutter. Meine Tochter kommt bald aus dem Kindergarten nach Hause und bringt sicher grossen Hunger mit
Dies in die Brühe geben, mit Pfeffer würzen und 20 min köcheln lassen (auf mittlerer Stufe). Suppengrün und Porree sowie Kartoffeln putzen und in kleine würfel schneiden
Eines meiner Lieblingsrezepte, das mir eine Freundin empfohlen hat. Der Winter ist bei uns angekommen und was ist dann schöner, als sich nach einem Spaziergang zuhause schnell mit einer dampfenden Suppe aufzuwärmen
Die bekommen wir hier vor Ort bei unserem Putenmetzger zu kaufen. Jägerschnitzel ist, genau wie Zigeunerschnitzel, ein Überbleibsel meiner Kindheit und Jugend
( Sobald sie duften sofort herausnehmen) In einem Mörser oder auf dem Schneidebrett anknacken und in ein Leinensäckchen zusammen mit dem angeknacksten Lorbeer-Blatt füllen und fest zubinden
All das kannte ich zwar vom Hörensagen - auf den Tisch gekommen ist´s aber nie. Es gibt Gerichte, die spielten in meiner kulinarischen Frühprägung - vulgo
Ich lege auf den Sieb einen Teller, den ich mit einer schweren Schüssel beschwere. Da sie aber doch nach einiger Zeit zum einen nicht mehr so appetitlich aussieht und meiner Meinung nach auch nicht mehr so gut schmeckt, mache ich jetzt immer Pulver
Gestern habe ich so Lust auf Tortellini alla Panna bekommen. Hallo meine lieben Blogleser. Das ganze im Teller anrichten, einbisschen Zitronensaft auf die Tortellini träufeln
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.