85 g
Nutella (gut durchrühren) (oder jede (vegane) Nuss-Nougat-Creme)
110 g
brauner Zucker
55 g
Zucker
1
Ei (oder ein großer EL Apfelmus)
2 TL
Vanille-Paste oder gemahlene Vanille
210 g
Mehl
2 TL
Speisestärke
1 TL
Natron oder Backpulver
1 Prise
Salz
140 g
weiße Schokoladen-Chips (oder einfach grob gehackte weiße Schokolade) (oder vegane weiße Schokolade) (oder einfach nur vegane Zartbitter-Schokoladen-Chips)
140 g
zartbitter Schokoladen-Chips
1 stick
(1/2 cup) softened butter, softened
1/3 cup
Nutella (heaped) (stir well) (you can use any kind of (vegan) nut nougat spread)
1/2 cup
brown sugar
1/4 cup
white sugar
1 large
egg (or a tbsp. full of apple sauce)
2 tsp
vanilla extract (or ground vanilla)
1 3/4 cups
flour (all-purpose)
2 tsp
cornstarch
1 tsp
baking soda
1 pinch
of salt
1 cup
of white chocolate chips (or just roughly chopped white chocolate) (or vegan white chocolate, roughly chopped) (or just semi-sweet vegan chocolate chips)
Es handelt sich dabei nämlich im die tollsten ChocolateChipCookies aller Zeiten. Für die Cookies braucht Ihr Mehl, weißen und braunen Zucker, Eier, flüssige Butter – die ist besonders wichtig, weil Sie den Cookies die herrliche Konsistenz gibt – Natron, Backpulver, eine Prise Salz, Speisestärke und Schokoladen Chips
SoftNutellaDoubleChocolateChipCookies | Cookie Friday with “Nom Noms Treats of Life” SoftNutellaDoubleChocolateChipCookies | Cookie Friday with “Nom Noms Treats of Life”
Nutella & Salted Caramel Stuffed DoubleChocolateChipCookies | Bake to the roots. Nutella, Salted Caramel, Chocolate and ChocolateChips – it’s a dream come true
Falls ihr heute oder morgen noch die Verwandten besucht und ein very very very last Minute-Geschenk braucht, was vor allem auch die Veganer unter den Beschenkten freut, kommt hier die Anleitung für eine Backmischung für vegane ChocolateChipCookies
(They are still rather soft, but that’s how they are supposed to be. Wie ihr schon dem Titel entnehmen könnt, ist es nicht nur etwas für Cookie-Liebhaber, sondern lässt auch das Herz eines jeden Nutella-Fans hochschlagen
Heute war mit nach Cookies. 14 Cookies. 60 g Haferflocken190 g Dinkelvollkornmehl1/2 Häferl Apfelmark (umgesüßtes Apfelmus)6 g Natron100 g Agavensirup50 g Ahornsirup1/4 Teelöffel Vanillepulver6 Essloeffel geschmacksneutrales Öl 100 g weiße Schokolade (bei Bedarf vegan)100 g dunkle Schokolade (bei Bedarf vegan)100 g gefrorene HimbeerenZubereitung. Die Cookies 15-20 Minuten (je nach Backofen) backen
Da er ChocolateChipCookies liebt, und ich zugegebenermaßen den Tag vor seinem Geburtstag durch den Blog noch eingespannt gewesen bin, hatte ich die Eingebung von diesem aus Keksen und Nutella Sahne geschichteten "Kuchen"
Finally, fold in the chocolatechips. vegane Kuvertüre oder Schoko-Chips sind hier besser als. DoubleChocolate Pumpkin Cookies (vegan)(Rezept basierend auf diesem)
So sehen dann die fertigen ChocolateChipCookies aus. Die Teighäuflein müssen nicht hübsch geformt werden, denn das sind sogenannte drop cookies, also Cookies, die man einfach – plopp – aufs Blech geben kann, weil sie beim Backen dann sowieso “in sich zusammen fallen” und kleine Plätzchenfladen formen
ChocolateCookies mit doppelt Schokolade/DoubleChocolateChipCookies. Unter die eine Hälfte werden der Kakao und die Milch gerührt und danach die weißen Schokotropfen oder weißen ChocolateChips untergerührt
Nun gebt Ihr die ChocolateChips und die Nüsse dazu und vermengt das Ganze mit der Hand. Wundert Euch nicht, wenn die Cookies noch weich aussehen, da sie an der Luft noch nachhärten
Ich nehme für meine ChocolateChipCookies immer am liebsten Zartbitterschokolade, aber ihr könnt auch ganz nach Geschmack eine andere Schokolade verwenden
DoubleChocolateChipCookiesDauert cirka. Das neue Jahr ist nun wenige Tage alt und eigentlich müsste man ja meinen, dass in so ein paar Tagen die Neujahrseuphorie und die "Dieses Jahr wird alles besser-Stimmung" noch bestehen, bevor der Alltag anklopft, ein frohes Neues wünscht und sich gemütlich auf der Couch niederlässt um ein bißchen zu verweilen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.