Ganz oben auf der Liste meiner Tapas-Favoriten stehen Pimientos de Padrón – in Olivenöl gebratene grüne Paprikaschoten aus der Padrón-Gegend in Galizien/Spanien
je eine halbe rote, gelbe und grüne Paprikaschote. Salz und Pfeffer. Die gehäuteten Tomaten klein schneiden und zu der Paprika geben, Tomatenmark einrühren und alles so lange köcheln lassen bis die Flüssigkeit verdunstet ist
Deshalb gab es in der letzten Woche einen Abend voller spanischer Kleinigkeiten, Tapas genannt, die uns - gepaart mit einer fröhlichen Komödie auf DVD - , ein wenig den Sommer zurückholten
- ein ganz klassisches spanisches Sommergericht zu. Mein spanischer Nachbar Pepe, der auf seinem großen Bauernhof Hühner, Kaninchen und sonstiges Getier hält, brachte mir ein Kaninchen
SpanischeSherry-Zwiebel Sauce für Tapas und Raclette Dem aktuellen Kälteeinbruch habe ich es zu verdanken, dass ich nochmal den Raclettegrill auspacken konnte
Salz, Pfeffer. Hühnchen in einer Honigmarinade - lässt sich gut vorbereiten. Alle Zutaten bis auf das Fleisch in einem Topf vorsichtig erhitzen und zu einer sämigen Soße verrühren
Ein echter spanischer Klassiker, super schnell und super lecker, passt auch als Beilage zu Fleisch. Das sind ganz kleine, zarte Paprika und manchmal ist auch eine ganz scharfe dazwischen
Diesmal hat aber alles gepasst, ich habe gebackene Portobello Champignons alsTapas gezaubert und da kamen neben Knoblauch und roten Zwiebeln auch noch Petersilie und Zitrone mit auf den Pilz
Ein Klassiker, der bei mir immer wieder gern auf dem Partybuffet landet, sind Datteln im Speckmantel – mein absoluter Favorit unter den Klassikern der spanischenTapas-Küche
Geeignet als Vorspeise oder als Bestandteil von Tapas. Zutaten (Mengen für Vorspeise oder Tapas). Wer keine Lammnieren bekommt, kann es auch mit Kalbsniere oder Schweineniere zubereiten
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.