Mit Spargelfond ablöschen und nach und nach hinzugießen. Spargelstücke darin für 5 Minuten garen, danach herausnehmen und den Spargelfond beiseite stellen
Den Spargelfond abgießen und in einer Pfanne einkochen. Der Spargel sollte anschließend noch einen leichten Biss haben und der Spargelfond verdampft sein
- etwa 1 Liter Spargelfond (aus den Schalen des Spargels gekocht, auf mittlerer Temperatur etwa 1 h geköchelt). Schalotten, Kartoffel, geschälten Spargel, Salz, Pfeffer, Zucker und Weißweinessig im aufgekochten Spargelfond etwa 15 min bei mittlerer Hitze köcheln lassen. 1 Liter Spargelfond (aus den Schalen des Spargels gekocht, auf mittlerer Temperatur etwa
Mit Mehl bestäuben und mit etwas Spargelfond glatt rühren. Die gegarten Spargelröllchen zugeben, würzen (nach Geschmack) und nach und nach den Spargelfond angießen
Als Basis dient dabei fast immer das Spargelkochwasser, auch Spargelbrühe oder Spargelfond genannt. Kürzlich hatte ich berichtet von den Landhotels in der Eifel und an der Mosel und was es mit diesen Familien-geführten Hotels so auf sich hat
2 L Spargelkochwasser (Spargelfond). Ich liebe Kochbücher. Gerne blättere ich stundenlang in ihnen herum, immer auf der Suche nach Rezepten und Geschichten
(Das unterstützt sowohl das Aroma des Spargels, als auch das Aroma des Kochwassers (= Spargelfond)). Das Kochwasser (= Spargelfond) BITTE NICHT wegschütten, ihr benötigt es noch für die Pastasauce
50ml Spargelfond. 50ml Spargelfond. Spargel hat nach den vorausgegangenen Sonnentagen Hochkonjunktur. Der Waldmeister ist im Schatten auch förmlich explodiert, daraus muss sich doch was zaubern lassen
150 ml Spargelfond. Die beiden Senfsorten in eine Schüssel geben, mit Rapsöl, 30 ml Weißweinessig, Spargelfond, Salz und Pfeffer verrühren. 150 ml Spargelfond
Den schneidet ihr in 3-4cm lange Stücke (wenn ihr bei den Spitzen ankommt vorsichtig sein damit es nicht zu kurz wird) und kocht ihn im aromatisierten Spargelfond gar (wie ihr Spargel schält und den Fond macht zeig ich euch in meinem Spargelspecial)…
0,3 l Spargelfond. Für die gebackenen Eier einen Topf mit Wasser zum kochen bringen, einen kl. Spritzer beliebigen Essig zugeben und die Eier nun vorsichtig ins kochende Wasser geben
Spargel auf einem Tuch abtropfen lassen, dabei den Spargelfond auffangen und ca. Milch, Sahne abgemessenen Spargelfond zugießen und dabei mit einem Schneebesen kräftig rühren darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.