Schritt 1. Ein Weißbrotlaib vom Vortag zur Hälfte durchschneiden und beide Teile aushöhlen. Alle Zutaten klein schneiden, würzen und das Brot damit füllen
Ich habe kleine Stangenbrote geformt. Ich esse zwar gerne Brot vom Bäcker und auch sehr gerne vom Backautomat von einigen Discountern, nur leider weiß man nicht was genau in dem Brot drin ist, sprich Konservierungsstoffe und andere Zusätze
Mein Ziel ist es insgesamt 4 unterschiedliche Brote backen zu können, ein alltagstaugliches Weizenbrot, ein Stangenbrot (gästetauglich) und einen Fladen den man auch mal belegen kann
das ist eine Art Stangenbrot, das mit Chorizo (spanische Paprikawurst) oder ähnlichem gefüllt ist, daher heisst es auch "Bollo preñao", was übersetzt soviel heisst wie "schwangeres Brot"
Stangenbrot dazu servieren. . oder wie eine Lauch - Hack - Käse - Suppe die Stimmung hebt. Ich mag den Herbst, auch das es so früh dunkel wird, aber wenn es am Wochenende von morgens an nur regent wie aus Eimern, dann finde ich das doof
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.