Die Vielfalt der Tapas, die es in klassischenTapasbars gibt bietet für jeden Gaumen etwas. Croquetas de espinacas, Gambas al ajillo, Patatas bravas, Crema de tomate, Pan con tomate, Tortilla, Albondigas, Jamon Serrano, Queso Manchego, Verduras mediterraneas, Gazpacho und Croquetas de Jamon
Anstelle von Kartoffeln wird diese Tortilla mit Paprika gemacht. Die gehäuteten Tomaten klein schneiden und zu der Paprika geben, Tomatenmark einrühren und alles so lange köcheln lassen bis die Flüssigkeit verdunstet ist
Die klassischeTortilla de patatas darf beim Tapas-Abend eigentlich auch nicht fehlen, aber da es sie letztens schon gab, habe ich andere Sachen ausprobiert
Deshalb musste eine kunterbunte gute Laune-Suppe her. 1 Knoblauchzehe. Knoblauch und Zwiebeln in den Mixtopf geben und 3 sec. Suppengemüse und Pizzatomaten zugeben und weitere 9 min/100 Grad auf Linkslauf / Stufe 1 garen. 1 Knoblauchzehe. Knoblauch und Zwiebeln in den Mixtopf geben und 3 sec /Stufe 5 zerkleinern. Suppengemüse und Pizzatomaten zugeben und weitere 9 min/100 Grad auf Linkslauf / Stufe 1 garen
Knackiger Boden gefüllt mit einer Creme aus Zartbitter-Schokolade und bestreut mit etwas Fleur de Sel, beamt einen ganz schnell an einen sonnigen Platz in einem kleinen, gemütlichen Bistrot irgendwo in Frankreich
Schritt 1. Sorgfältig Butter mit dem Mehl und dem Salz verreiben. Einen Tag kühl stellen. Schritt 2. Am Folgetag zwei Eier leicht unter die Mehl-Butter-Mischung arbeiten- nicht kneten
Ihr wisst ja, dass ich seit meinem Spanien-Urlaub total auf Tapas stehe. Ich habe aus dem Buch diese köstliche Tomatentarte mit Lavendel, Ziegenkäse und schwarzen Oliven nachgebacken und muss sagen
100 g gewürfelten Speck dazu geben und Linkslauf / 10 Sek. Raffinierte Kleinigkeit für die Lunchbox. Die Kräuter und der Käse verleihen dieser Pizzawaffel
Dátiles en bacón. Ein Tapas-Klassiker, bestehend aus zwei Zutaten. Ehrlich gesagt, bleibt bei mir die Lust auf langes Einkaufen und heiße Temperaturen am Herd aus
Spinat mit Pinienkernen und Rosinen als vegetarische Tapas haben mich sofort angelacht in meinem neuen kleinen Kochbuch des Hädecke Verlages, das ich letztes Wochenende in meinem Goodie-Bag gefunden habe
Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Wenn die Pilze Farbe bekommen mit Sherry ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und noch kurz garen lassen
Wann immer wir im Sommer mit der Familie feiern oder Freunde einladen, starten wir kulinarisch gerne mit einigen Tapas oder Mezze, bei denen zumeist Gemüse und Fisch die Hauptrolle spielen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.