Aber die Erdbeeren, die mir bisher vor die Nase kamen, machten es mir leicht, zu widerstehen - noch ist es einfach nicht soweit mit frischen, sonnengereiften Früchten
Meine Favoriten, die sicherlich mal auf meinem Kuchentisch stehen werden, sind die französische Apfeltarte, die Salzbutter-Karamell-Minis, die Walnusstartelettes und die Zitronentartemit Baiserhaube
Die Zutaten für den Tarte-Boden wie für die Tartelettes zu einem homogenen Teig verarbeiten. Diese Tarte zählt aber tatsächlich zu den besonders gern und oft gebackenen, denn das ist eine ausgewogene und harmonische Sache
Mit der eingestochenen Seite nach unten vorsichtig in die Tarte-Form legen. Zu den Ferien demnächst noch mehr, heute möchte ich euch aber unbedingt das Rezept für eine äusserst leckere Himbeer-Sauerrahm-Tarte vorstellen
Nun das Marzipan zwischen zwei Backpapieren dünn ausrollen und auf den Tarteboden geben. Für den Teig Butter mit Zucker und Puderzucker verrühren, darf aber nicht schaumig werden
Umami-Explosion im Mund. So sehr ich die italienische Küche schätze – und auch die aller anderen Länder und Kulturen, denn überall gibt es leckere Spezialitäten – die Franzosen verstehen es einfach wie kein anderes Volk, den kulinarischen Genuss mit Hingabe zu zelebrieren
Zum Herbstanfang ist das natürlich ein Apfelkuchen, beziehungsweise eine Apfeltartemit Zimt. Definitiv einer meiner Lieblingskuchen und somit Soulfooooooood ♥
Petra von Chili & Ciabatta - Zwetschgentartemit AmarettogußUnd wie könnte es anders sein, geht das auf die Kuchentafel von der IS - heute gesammelt vom Fräulein Nina
Apfeltartemit vorgebackenen Törtchen. ausgerollte kalte Teigkugelin die mit Butter ausgestrichene Aluform gelegt und verteilt mit einer Gabel ein paar mal in den Boden gestochenmit Backpapier belegt und mit Bohnen bedecktfertig gebackene TörtchenBoden mit heißer Orangenmarmelade bestrichenklassisch mit Äpfeln belegt -da die Creme aber sehr dick ist, habe ich die Äpfelstückewieder herausgenommen und erst ein wenig von der Creme darauf gegeben
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.