500 g
dinkel, 250 g wasser, 30 g agavendicksaft, 1 würfel hefe, 40 g gepopptes amaranth, 20 g mandelmus, 1 tl salz, sesam
250 g
dinkel in den mixtopf geben, 45 sekunden auf stufe 10 mahlen. restlichen dinkel dazugeben, noch mal 30 sekunden auf stufe 10. restliche zutaten – bis auf den sesam – in den mixtopf geben. 2 minuten auf teigstufe stellen. mit feuchten händen kleine brötchen formen, mit ausreichend abstand auf ein backblech legen und 30 minuten ruhen lassen. mit wasser bestreichen, sesamsaat drüber streuen. ofen nicht vorheizen, auf 180° stellen, ca. 25 minuten backen.
90 g
tomatenmark, 1 gestrichener tl salz, 1 el zitronensaft und die abgeriebene zitronenschale, 1/2 el agavendicksaft,
1 prise
chili
1/2 bund
basilikum (geht notfalls auch ohne oder mit etwas koriander, wer’s mag), 2 avocados (müssen reif genug sein!), 1 el cashewmus (mandelmus geht ebenfalls), salz, frischer pfeffer aus der mühle
8 vermischen
brötchen mit ketchup bestreichen, alle zutaten nach belieben schichten und dann testen, ob ich recht habe mit
da ich den Hefeteig im Thermomix mache, nehme ich etwas weniger Wasserals im Originalrezeptangegeben und ich streiche die Buns vor dem Backen mit Eigelb ein, da ich nicht auf die Sesamkörnchen verzichten möchte
Schokolade, Pink und alleswas hübsch und/oder lecker ist. AuchJohanna von My tastylittlebeautieshat ein ganzwunderbares Rezept mitgebracht und gleichzeitig sorgt sie für eine Premiere hier auf dem Blog
Gut, daß Du mir und Wolfgang heute etwas so Liebevolles mitgebrachthast, Johanna. Dein Blog My tastylittlebeauties ist noch recht jung, aberda Du so fleißig bist, hat er sich schon mit herrlich süßen Kostbarkeitenrandvoll gefüllt
Wasabi kommt in Form einer Wasabi-Mayonnaiseauf den Burger und die Sojasauce, oder Tamarials glutenfreie Alternative, wird innen in die Burgerhälften aus Reis geträufelt
Um die Diskussion dieses Jahr zu umgehen, wollte ich heuer etwas Besonderes kochen - nicht wie so oft Heringssalat oder ein ähnliches Fischgericht, die ich ohnehin nicht besonders mag
Dazu noch etwas Gemüse in Form von Gurken und Tomaten und ihr erhaltet einen wahrenGaumenschaums. Tadaa, hier ist mein Wonneproppen, der Chili Cheese Chicken Burger
Während ich es jamomentan leider so gut wie gar nicht schaffe vernünftig zu bloggen, versuche ich zumindest ab und anmal ein bisschen was bei Facebook zu posten
Was so ein paar unterschiedliche Zutatenausmachen. Auf der Suche nach neuen Rezepten bin ich auf eine tolle vegetarischeBurgervariation gestoßen, die ich gleich malausprobieren musste
Was soll ich sagen. Der erste Versuch, homemade burger buns zu backen - und gleich ein Volltreffer. Wasser, Milch, Hefe und Zucker in einer Schüssel verrühren, bis sich die Hefe gelöst hat
manchmal kocht manetwas (wie beispielsweise die Rote Bete Burger), bekommt sich gar nicht mehr ein weil es so lecker schmeckt, nimmt sich hoch und heilig vor, dassmandas nun wirklich mal häufiger machen sollte… und macht es nicht
Die Frischhefe in einer Mulde im Mehl mit dem lauwarmenWasser. Brioche Burger Buns sind softig, mit einem wunderbarenGeschmacknach Butter, aus reinem Vollkornmehl und natürlich gesund
Wer mag, bestreicht die Unterseite des Deckels noch mit etwas Ketchup. Endlich ist mal wieder ein selbstgemachter Burger auf meinem Teller gelandet, es wurde auch echt Zeit
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.