Klassische Gerichte in den Lyoner Bouchons sind Saladier lyonnais, ein Salat aus dem ausgelösten Fleisch von Schafsfüßen, Heringsfilets, Geflügelleber und hartgekochten Eiern, Gratin dauphinois, Tripes à la lyonnaise (Kutteln in Weißwein-Zwiebelsauce), Omelette lyonnaise mit Zwiebeln, Kaninchen mit Kastanien und die Andouillette, eine Wurst aus Schweinemagen und anderen Innereien im Naturdarm, in Senfsauce gedünstet serviert
Schritt 1. Fleisch auseinander klappen, salzen und pfeffern. Knoblauch schälen, hacken, auf die Innenseite streuen, 1 Rosmarinzweig und 12 Salbeiblätter darauf legen
Woche – Il primo. Eine Abwandlung der sommerlichen „Pomodori ripieni alla siciliana“, gefüllten Tomaten nach sizilianischer Art, da die Tomaten mit dem Reis zusammengemischt werden
PENNE ALLA VODKA NACHART DES HAUSES FÜR. Heraus kommt 'Penne alla Vodka', ein echter Herzenswärmer. Und der Beweis dafür, dass nicht alle spektakulären Gerichte nach stundenlanger Arbeit am Herd verlangen
Die Saltimbocca werden schon viele kennen – ich habe es noch nicht so oft zubereitet in meinem Leben, lässt sich aber wirklich als „muss mal ganz schnell gehen aber nach was aussehen“ empfehlen – und sind römischer Herkunft
ZubereitungFalsomagro alla siciliana – Rinderrollbraten nach Sizilianischer Art. Unsere neue Rubrik “IN VINO VERITAS – Eine kleine Weinreise durch Italien“, startet heute in einem der bedeudensten Weingüter Siziliens
Eigentlich hatte ich diese Zubereitung für mein fiktives Heiligabend –Essen gedacht. Gelesen in Allan Bay’s „La cucina nazionale italiana“ (Italienische Nationalküche)
Die Trippa, Tripes, Dobrada, Kutteln meine ich, davon ist hier die Rede. Bei uns im Ruhrgebiet findet man sie, wenn überhaupt, dort, wo der Migranten-Anteil besonders hoch ist, welch großes Glück für uns Tripeiros
Inzwischen die Kutteln in ca. Kutteln darin bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. Zwiebeln unterheben, salzen, pfeffern und nochmals bei größerer Hitze braten, bis die Kutteln leicht bräunen
Dann die Eier nacheinander einrühren. Die Zwetschgen fächerartig in den Teig drücken. Ein Kuchen der an leckere kleine italienische Florentiner erinnert, mit Marzipan und Espresso im Teig und einer Mandeldecke obendrauf
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.