Die Idee zu dem Rohkost-Konfekt entstand vor kurzem im Supermarkt, als ich mal wieder schmachtend vor dem Bioregal mit seinen ganzen leckeren Süßigkeiten stand
Der Sauerrahm wird ebenso untergerührt. Im Ofen werden sie noch mit Hartkäse bestreut und gebacken, anstatt von Parmesan kann man natürlich auch Grana Padano oder Pecorino verwenden
Babyspinat und Kohlsprossen durften natürlich auch mit in den 'Teig'. Weiße Bohnen hatte ich noch zuhause - und da es mir mit ein paar Böhnchen fast besser als mit den kichernden Erbsen geschmeckt hat, wollt' ich euch diese Rezeptidee natürlich nicht vorenthalten
Wer sich nun nicht die Mühe eines Shiitake Dashi machen möchte, kann entweder schon vorgefertigtes Dashi im Asia Laden erwerben (dabei ist jedoch Vorsicht geboten, da japanisch traditioneller Dashi meist aus Fisch gewonnen wird) oder statt des Shiitake Dashi Gemüsebrühe verwenden
Auch vom Untergrund, daher bitte gut darauf achten, dass genug Mehl verteilt ist. Optional noch mit frischem Schnittlauch und Cashew Parmesan abrunden – das gibt dem Ganzen noch mal einen extra Pfiff
Die Pasta sieht aus sieht aus wie ein Bonbon, gefüllt mit Zucchini, Tofu und Mandeln. Salut und Hallo, die heutige Ausgabe des Video Podcast zeigt vegan gefüllte Nudeln
Bunter Salat mit gebratenen Zucchini und Hokaido Kürbis Pommes. Salat-Zubehör nach Wunsch (bei mir gabs verschiedenen grünen Salat, Gurken, bunten Paprika, etwas Rotkraut und Tomaten)
Die frischen Tomaten unterrühren und maximal eine Minute auf niedriger Hitze ziehen lassen. Bei mir gab es Spinat, die letzten beiden Champignons im Kühlschrank, Möhren und eine Tomate
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.