Wir sind noch immer dabei und haben schon zwei Wochen geschafft. Körperlicher & Seelischer Zustand. Dennoch steht es nicht zur Debatte aus VeganforFit auszusteigen
Am Wochenende hab ich das totale Chaos das bei uns nach der ersten Woche geherrscht hat beseitigt, habe Challenger-Früchtebrot, Challenger-Brot, Gebrannten Mandel Aufstrich, Schoki & Basismüsli vorbereitet und bin sicher das die zweite Woche entspannter wird
Hazelchoc Aufstrich und die Challengerbrötchen (sind noch nicht fertig, Foto folgt morgen). Mini-Crunch-Pancakes mit Himbeer-Joghurt-EisMittags bin ich zu einem weiter entfernten Biomarkt gefahren, mal checken, was die so im Angebot haben, was ich brauchen könnte
Ich hab 2 Waagen zuhaus. DFrühstückAmaranthpop mit Himbeeren MatchalatteSenchagrüntee mit Pfirsicharoma2 Kokosriegel am späteren VormittagMittagessenZucchininudeln mit Walnusstomatenpesto
beim Buch handelt es sich nicht nur um vegane Küche - es werden obendrauf zusätzlich nur supergesunde, vollwertige Lebensmittel verwendet, die kaum Kohlenhydrate enthalten, etc
Kürbis-Spaghetti ala Carbonara & Ananas-Eis. Hier findet Ihr alles was ich schon so nachgekocht habe aus "VeganforFit" mit meinen persönlichen Gedanken dazu
) Also wirds morgen den Rest geben (am Abend, weil zum Mittagessen bin ich ins Asia-Restaurant eingeladen - mal sehen was ich da challengemäßiges bestellen kann
tja, so wies aussieht ist die VeganforFitChallenge für mich nicht wie für so viele Andere die richtige Methode zum abnehmen, gut, es ist wie es ist sagte der Igel und stieg von der Bürste
sich ist schon gesund, aber die VeganforFitChallenge ist auch auf. Ich sehe diese Challenge nicht als Einstieg in ein veganes Leben, denn ich fühle mich nicht als "Veganer" und vertrete auch keine "veganen Ansichten", ich sehe es eher als Einstieg in eine bewusste und gesunde Ernährung
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.