Spätzle gehören zum gut-bürgerlichem. Spezialitäten aber nicht vegan sind, brach für mich damals eine. Spätzlemehl - da dies womöglich nur im süddeutschen Raum
Hazelchoc Aufstrich und die Challengerbrötchen (sind noch nicht fertig, Foto folgt morgen). Mini-Crunch-Pancakes mit Himbeer-Joghurt-EisMittags bin ich zu einem weiter entfernten Biomarkt gefahren, mal checken, was die so im Angebot haben, was ich brauchen könnte
DFrühstückAmaranthpop mit Himbeeren MatchalatteSenchagrüntee mit Pfirsicharoma2 Kokosriegel am späteren VormittagMittagessenZucchininudeln mit Walnusstomatenpesto
Und jetzt hab ich noch eine schöne Pralienenschachtel als Geburtstagsgeschenk für einen Freund kreiert der sich von mir eine vegane Torte gewünscht hat
ich bin auch heute wieder extra schwer aus dem Bett gekommen und bin diese Woche etwas überfordert. Eine beruflich übervolle Woche, Challengebeginn und dann noch ein zusätzlicher Weg der erledigt werden muss ist einfach zu viel
) Also wirds morgen den Rest geben (am Abend, weil zum Mittagessen bin ich ins Asia-Restaurant eingeladen - mal sehen was ich da challengemäßiges bestellen kann
Gut und dann noch schnell die Challenger-Brötchen gebacken, allerdings als Challenger-Brot. Tag gabs noch Müsli von gestern, weil das gestern viel zu viel war mit leckerem Matcha-Shake nachdem wir schon süchtig sind
tja, so wies aussieht ist die VeganforFitChallenge für mich nicht wie für so viele Andere die richtige Methode zum abnehmen, gut, es ist wie es ist sagte der Igel und stieg von der Bürste
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.