Unsere liebste Variante der Quesadillas sind die mit gebratenem Hähnchen, Paprika und leckerem Käse. auf die Tortillas gibt man als erstes etwas Käse, darauf kommt Chilipulver, dann die Paprika, das in Stückchen gezupfte Hähnchen und nochmals Käse und Chilipulver
Für Personen 3 Zwiebeln 20 g Butter oder Margarine 200 g Bulgur (grobe Weizengrütze) 800 ml Gemüsebrühe (Instant) zwei gelbe und rote Paprikaschoten 1 (ca
Aus allen Zutaten eine geschmeidige Masse kneten und in die Paprika füllen. Für die gefülltenPaprika und Zuccini2 Paprika1/2 Zuccini (im Rezept stand nur 2 Paprika, aber da meine Paprika so klein waren und ich noch so viel von der Füllung übrig hatte, habe ich einfach noch die Zuccini dazu genommen)200 g frischer Spinat50 g Mandelplättchen150 g Schafskäse1 Semmel (ich habe 2 Scheiben Vollkorntoast genommen)4 EL OlivenölSaft einer Orange1 TL Salz1 TL gemahlene rosa Pfefferbeeren1 TL RohrzuckerDa ich mich ja meistens nicht strikt an Rezepte halte, habe ich noch einen TL Garam-Masala zugegeben. Für die Rosmarin-Kartoffeln1 kg Kartoffeln (am Vortag mit Schale gekocht)1 EL grobes Meersalz1 EL gehackte frische Rosmarinnadeln4 EL GheeDie Paprika waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Die Paprika auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder optional in eine Auflaufform sezten und bei 180 °C im Backofen 15 Minuten backen
Den Deckel von den Paprikaschoten schneiden, entkernen und waschen. In die Paprikaschoten füllen, in eine Auflaufform stellen und mit geriebenem Emmentaler bestreuen
Paprikapulver. Deshalb ist dieses schnelle und dennoch unglaublich köstliche Rezept der vegangefüllten Riesenchampignons genau das Richtige, wenn es man schnell und ohne großen Aufwand gehen soll
Die Paprika waschen, oben am Stiel gerade abschneiden, entkernen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Paprika in eine mit etwas Wasser bedeckte Auflaufform legen und mit der Hackfleischmasse füllen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.