Wie wäre es mit einer köstlichen Low Carb Panna Cotta und das Ganze auch noch vegan. Das Agar Agar mit ein paar EL der noch kalten Kokosmilch separat anrühren und gut verrühren
Die Bananen zerdrücken und mit dem Zucker und Öl zu einer cremigen Masse verrühren. Ich war auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Muffinsrezept und bin dabei auf die super einfachen Bananen Kokos Muffins bei Totally Veg
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen. Heute Mittag probierte ich dann eine rote Linsen – Kokos – Suppe, die genau richtig für kalte Herbsttage ist
Nun habe ich allerdings wieder ein neues Rezept für euch und zwar veganeBasilikum Ricotta Wraps mit frischen Tomaten, Spinat und schwarzen Oliven, die es vor einiger Zeit gab als Freunde zu Besuch waren
Erdbeeren in Kombination mitKokos und Schokolade ist einfach unschlagbar. Wenn ihr Rezepte von mir nachbackt, würde ich mich freuen wenn ihr sie mit dem #detailliebesrezepte markiert
Die Panang-Currypastemit der Kokosmilch in einem Messbecher oder einem ähnlichen Gefäß verrühren. Hier in einer veganen Variante mitPanang-Currypaste und Zimt
Gerade auch, wenn man sich viel auf englisch sprachigen Blogs herumtreibt, liest man immer wieder wieder Begriffe wie „Paleo“, „Dairy-free“ oder auch „Gluten-free“ (von „healthy“, „cleaneat“ oder „vegan“ ganz zu schweigen)
Der Beitrag Veganes Zitronenrisotto mitBasilikum erschien zuerst auf einfach Stephie. Wer sein Risotto nicht vegan essen möchte, kann selbstverständlich auch die übliche Portion Parmesankäse nach dem Garen unterrühren
Eigentlich wollte ich beim #pestostorm (Genaueres könnt Ihr hier dazu lesen) gar nicht mitmachen, ist mein Pesto-Rezept doch wirklich gaaaaaaaaaanz einfach
Ich hatte vor ein paar Wochen meine Abschlussprüfung an der Uni und hatte kaum Zeit zum Kochen. Mit Soja- oder Cashewsahne und gehacktem Basilikum servieren
"Vegankochen für alle" von Björn Moschinski ist mit einem schönen und robusten Hardcover ausgestattet, was ich bei Kochbüchern immer ganz praktisch finde
Weil ich befürchtet habe das der doch recht bröselig-weiche selbstgemachte Tofu nicht ganz so optimal sein könnte, hab ich es auch mit gekauftem Tofu gemacht als Test
Weiter gehts mit der Apfelverarbeitung. Das Kokosöl schmelzen und unter Rühren hinzugießen. Oma Helene hat früher das Mus noch eingeweckt (und die Enkelin schälte dafür stundenlang mit der Oma die Äpfel), aber den Aufwand betreibe ich heute nicht mehr
zum einen weil es dort, wo sie lebt, keine bio-supermärkte, reformhäuser oder gar einen veganz gibt, zum anderen weil sie die meisten ihrer gerichte schon seit jahrzehnten auf die gleiche art und weise - und logischerweise ohne rezept - kocht
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.