Tofu und Salami scharf anbraten und kräfitg mit Kurkuma würzen. Etwa drei Esslöffel Teig hineingeben und ausbacken, bis die Waffeln beginnen etwas braun zu werden
Ich knete schnell einen einfachen Teig und fülle diese mit Gemüse. Aber heute möchte ich euch eine vegane Version vorstellen, die meine Freundin aus meinen Kindertagen aus unserem “Geburtsdorf” gezeigt hat
Sojasahne mit dem Gewürzen mischen, mit Pfeffer und evtl. Beim nächsten mal werde ich vielleicht noch gekochte Pellkartoffelscheiben drauf verteilen, bei uns zu Hause sagt man dazu dann "Dünnede", eine Art badische Pizza, die schon meine Urgroßmutter immer buk, wenn sie auch Brot machte
Ich habe einfach einen großen Löffel voll von der Alnatura Kräuterstreichcreme mit etwas Sojasahne und Wasser angerührt und über die erste Schichte Kartoffeln gegeben
Da kommen wir zusammen, quatschen und ich kriege wenigstens ein paar Krümel mit vom leckeren Kuchen, den meine Kinder den ganzen Tag zu erleben scheinen
Geht nicht nur wahnsinnig schnell, schmeckt sehr lecker sondern man schmeckt darüberhinaus auch keinen Unterschied zu einer Variante mit Joghurt auf Milchbasis
Nach dem ich ja schon gute Erfahrungen mit dem Green Smoothie gemacht hab, habe ich mir jetzt ein Wirsing-Roulanden-Rezept ausgedacht, das vegan ist und das mir schmecken könnte
Auch meine Nicht-veganen Testesser waren begeistert. Alle Zutaten für den Teig mit dem Mixer verrühren, mit einer Teigspachtel auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und ca
Ich habe im Video ja gesagt, dass ich den ganzen Vormittagmit diesem Rezept zugebracht habe, dabei muss aber bedacht werden, dass ich eine Kamera dabei hatte und dass viel Zeit einfach für’s Kühlen draufgeht
Pfefferkörner und Koriandersamen im Mörser grob zerstossen und mit etwas Rapsöl vermischt, die Süßkartoffeln darin wenden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
Und ein Foto unseres Kaffeetisches (mit frischen Beeren aus dem Garten). Die Tassenkuchen (Cake in a mug, nicht zu verwechseln mit den Rührkuchen, die mit Tassen abgemessen werden), die man als kleine Kuchenportion für eine Person ratzfatz in der Mikrowelle zubereiten kann (auch Mikrowellenkuchen genannt), sind ja schon länger bekannt
DD Mit Salz abschmecken und servieren. Ich habe schon viele vegane Mayorezepte durchprobiert, aber so finde ich sie am leckersten und am einfachsten zu machen
Aubergine in dünne Scheiben schneiden und in Olivenöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Semmelbrösel und veganen Cheddar vermischen und drüberstreuen
Da soll nochmal einer sagen, Veganer müssten auf alles verzichten. Wasser und Sojamehl (Ei-Ersatz) mit dem Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Mixer aufschlagen
Natürlich kann man auch als Veganer einfach nur auf den Preis achten, aber ich habe mich durch das ständige Studieren von Zutatenlisten noch stärker als bisher mitLebensmitteln allgemein befasst, mit ihrer Herkunft, mit ihrer Zubereitung, mit den Auswirkungen bestimmter Zusatzstoffe usw
Wer Lust hat kann mal Süßkartoffelnausprobieren, ich finde ja die schmecken herrlich. Ganz anders sieht das aus, wenn man sich die Mühe macht sich seinen Burger selber zu machen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.