Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um es per Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicke zum Teilen auf Pinterest (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)Gefällt mir
Bei diesem gebratenen Reis mit Sprossen und Pilzen hatte ich aber gar nicht so eine vegane Rezeptzusammenstellung im Kopf, vielmehr galt es eine gehörige Menge selbst gezogener Mungbohnensprossen sowie eine Tasse schöner Kräuterseitlinge zu verbrauchen
In der April-Ausgabe war ein Soja-Frikassee mit im Paket. ) Den Beilagen-Reis gar kochen. ) Das vegane (oder vegetarische) Frikassee mit Reis auf einem Teller anrichten und omnomnom
Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um es per Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicke zum Teilen auf Pinterest (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)Gefällt mir
Marillenknödel. die Auswirkungen des Fleischkonsums auf das Klima und die Umwelt, der Gedanke der Tierrechte und meine eigene Gesundheit wichtige Motive für meine vegane Lebensweise
Nach einer kleinen Pause geht es munter weiter mit dem bloggen. Wir mischen nun den Lachs, die Paprikawürfel und den Curryreis mit Erbsen, das ganze noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und anrichten
Die Zwiebeln kross goldgelb ausbraten, dann herausnehmen. Die Zuckerschoten, die Erbsenund den gekochten Reis in den Wok geben, einige Minuten sanft rösten, mit Fischsauce ablöschen und die gebackenen Zwiebelringe wieder zugeben
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.