Erst jetzt beim Zusammenschreiben des Rezepts ist mir aufgefallen, dass dies das zweite Rezept von Attila Hildmanns in kurzer Zeit ist, dass hier im Blog landet
Vor ein paar Wochen hat mich Isabel von Vetzi | veganeSchnitzel gefragt, ob ich nicht mal Lust hätte die Vetzi Schnitzel zum Selbermachen auf Seitan-Basis auszuprobieren
veganesSchnitzel mit dill-kartoffelnDie Schnitzel. Von der Flamme nehmen und 125 ml Soya Cuisine (veganes Obers) unterrühren. Soya Cuisine (veganes Obers) 1 EL
Veganes "Schnitzel". Die Masse in so viele Portionen teilen wie es "Schnitzel" werden sollen. Sesamkörner auf einen Teller oder eine Fläche geben und die "Schnitzel" darin wälzen
mit der Hand die Schnitzel formen und auf eine bemehlte Fläche legen. Wasser in einem Topf zum kochen bringen, Schnitzel kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen
Zwar habe ich euch schon einmal über die verschiedenen veganenSchnitzel berichtet, jedoch möchte ich euch heute zeigen wie wir sie zubereiten und diese Kombination vorstellen
für die Schnitzel. für die Schnitzel. Schnitzel in einer kräftigen Brühe ca. 4 Sojaschnitzel aus texturiertem Sojaeiweiß (z. 20 Minuten köcheln, zwischen 2 Brettern auspressen, würzen, beiseite stellen und gegen Ende der Garzeit der Kartoffeln je 2 Schnitzel nacheinander in 1 EL Olivenöl von beiden Seiten anbraten. 2 Schnitzel
Das veganeSchnitzel schmeckt besonders gut mit unserem veganen Kartoffelsalat und Senf. Die Schnitzel sind damit vorbereitet und müssen nur noch angebraten werden
Für das Tofuschnitzel den Tofu in der in der Mitte quer teilen und im heißen Öl ausbacken. 7 TL (Soja) Margarine2 EL Dinkelmehl250 ml ungesüßte Sojamilch200 ml BIO Gemüsebrühe (alternativ nur Wasserà VFF)1 EL Hefeflocken4 EL klein gehackter Schnittlauch--------------------- Schnitzel. Spargel je nach dicke und Geschmack 15 – 25 Minuten garen
Veganes Pastasotto mit Kohlrabi, Möhrchen & Tomaten. 2 Kohlrabi. 3 EL veganer Streukäse. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Frühlingszwiebeln rein geben und glasig werden lassen, dann die Kohlrabi & Möhren, diese 5 bis 10 Minuten, je nach Würfelgröße kurz andünsten, dann die Nudeln dazu geben und rühren, bis alle Flüssigkeit verdampft ist, dann ca
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.