Dann hatte ich aber keine Lust mehr zu warten und hab sie halt so verarbeitet. Heute hab ich zum ersten Mal versucht EnergyBalls zu machen, verwendet hab ich das Rezept hier
Ich habe EnergyBalls, kleine vegane Rohkostkugeln aus Nüssen und Trockenobst, das erste Mal in einem kleinen Café in Montreal vor etwas über einem Jahr probiert
Heute machen wir etwas super einfaches, leckeres undveganes. Ich bin einfach nicht der Süßigkeiten Mensch, brauche aber doch ab und an mal etwas Süßes zum knabbern, da kamen mir diese kleinen Energiebomben gerade recht
Mag ich auch total gerne, allerdings dient die gemeine Praline dadurch auch nicht unbedingt der Gesundheit… Deshalb habe ich frei nach einem Rezept von der Glücksbäckerei vegane Pralinen hergestellt, die mich total überzeugt haben
Im Originalrezept fehlte mir noch eine gesunde Komponente, also habe ich noch Kürbiskerne dazu gegeben, damit die Bezeichnung EnergyBalls auch wirklich gerechtfertigt ist
Da treffe ich auch eine meiner ältesten Freundinnenund da sich im Flieger schlecht Glühweingelee und ähnliches im Handgepäck mitnehmen lässt, habe ich Samstagabend noch eine vegane Backsession eingelegt
Und so gesundund nach Sportlernahrung und Extrembergsteigen oder Triathlon oder wo auch immer man so richtig am Ende ist und durch eine Kugel Energie gerettet wird
Mein erster Versuch die kleinen schwarzen Dinger zu verwenden ist dieses Rezept für vegane Pralinen. Jetzt hab ich mir über Ebay Tonkabohnen bestellt und sie riechen sooo gut
Die Bliss Balls anschliessend am Besten wieder im Kühlschrank aufbewahren, damit sie erstens nicht zerschmelzen und zweitens weil sie kalt einfach am Besten schmecken
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.