Das macht nicht viel Umstände und ist wie ich finde ein tolles veganes und glutenfreies Gericht. Ich mag dieses Kürbis GemüseCurry am liebsten in Kombination mitNaturreis
rezept vegan reismitgemüse. Alles gut durchrühren und mit dem Reis servieren. Dann kommen noch zwei Karotten in feine Stifte geschnitten dazu und werden mitgebraten
Wenn Sie das GemüseCurrymitReis essen wollen, dann stellen Sie den Reis zuerst an. Das Curry kann man gut mit Basmati Reis oder mit Naanbrot essen, es geht aber auch ohne Beilage
Das Gemüse - Kürbis, Karotten, Paprika, Zucchini, Tomaten - ohne den Kartoffeln mit ganz wenig Wasser in einen großen Topf geben und köcheln bis es weich ist
Gemüsebrühe. An unserem ersten Abend habe ich auch ein Curry bestellt und vorher noch abgeklärt, dass alles vegan ist (die Bedienung in dem kleinen Restaurant am Strand hat gut englisch verstanden und außerdem hat mir unser thailändischer Reiseleiter auf Thai aufgeschrieben, was vegan bedeutet), aber ich habe nicht danach gefragt, wie scharf es denn ist
1Nun gebt ihr die Gewürze (Kardamom, Koriander, Kurkuma und 1 TL Salz dazu), rührt alles nochmal durch und löscht dann mit den gehackten Tomaten ab. 1Nun die Kartoffeln und die Linsen mit in den Topf geben, umrühren und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten Kochzeit gebt den Blumenkohl dazu und gart diesen mit. 1Nun mit Salz und Chili nach Bedarf abschmecken
Das Gemüse waschen, putzen und klein schneiden. Nach Bedarf noch etwas Wasser zugießen und das Curry zusammen mit gekochtem Quinoa und frischem Koriander bestreut anrichten
Reis zubereiten (nach Packung). Wenn das Gemüse nicht ganz mit der Kokosmilch bedeckt ist, etwas Wasser hinzufügen und alles kochen lassen bis das Gemüse gar ist (ca
Hinsichtlich der Zubereitung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, ich mag sie vor allem in Suppen, Currys, für Aufstriche und Hummus, in Salaten oder neuerdings in Form von Linsen-Bolognese auf Pasta
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.