RachelKhoo, Tochter eines Malaien und einer Österreicherin, wuchs in London auf, ging in Landshut zur Schule und kam vor einigen Jahren nach Paris, um im berühmten Le Cordon Bleu des Handwerk der Patissière zu erlernen
Danke liebe Rachel für den interessanten Nachmittag und wenn du das nächste Mal wieder in München bist und für eine deiner Buchpräsentationen wieder irgendwo etwas einkaufst, da backen wir doch lieber zusammen ein paar kleine Leckereien
Ich möchte euch einige Rezepte nennen, die ich mit Sicherheit bald nachkochen werde. Gekrönt werden die Rezepte durch wunderbare Fotos von David Loftus und Illustrationen vonRachelKhoo
Die Spaghetti nach dem Kochen gut abtropfen lassen und mit der fertigen Gemüsemischung und mit ca. Nun die Spaghetti-Gemüse-Mischung mit einer Gabel aufdrehen und jeweils in eine Muffinmulde legen
Nachdem der kleine Drache Kokosnuss sich als Babysitter betätigt hatte und aus dem Kinderzimmer nur noch die Stimme des Hörbuchsprechers drang, machte ich es mir mit einem großen Milchkaffee und der neuesten LivingatHome im Bett gemütlich
Mit Salz, Pfeffer würzen und mit Parmesan und klein gehackten Kürbiskernen vermischen3) In einer großen Schüssel Mehl und Backpulver vermischen4) Eier, Joghurt und Öl gut verrühren, Gemüsemasse unterheben und alles mit dem Mehl vermischen5) Teig in die Muffinform geben und bei 160°C für ca
Wir haben das Rezept nach unserem Geschmack abgewandelt. Paris in meiner Küche vonRachelKhoo. "Alle wichtigen Frühstückszutaten in einer perfekten Kombination, d
RachelKhoo, Tochter einer Österreicherin und eines Malaien, wuchs in London auf und besuchte sechs Jahre lang eine Klosterschule in Landshut, bevor sie nach Paris kam, um im berühmten Le Cordon Bleu die Kunst der Pâtissière zu erlernen
Die Spaghetti nach dem Kochen gut abtropfen lassen und mit der fertigen Gemüsemischung und mit ca. Nun die Spaghetti-Gemüse-Mischung mit einer Gabel aufdrehen und jeweils in eine Muffinmulde legen
Denn nacheinander die Maisstärke , das Milchpulver und den Quark unterziehen. Das Rezept stammt übrigens aus RachelKhoo‘s wunderbarem “Meine Französische Küche“, welches der direkte Vorgänger von “Paris in meiner Küche” ist, welches wir euch schon HIER vorgestellt haben
Die Eier verquirlen und nach und nach unterschlagen. Mittlerweile ist die Tochter eines chinesischstämmigen Malaysiers und einer Österreicherin durch Europa gereist und hat alles, was sie dort erlebt hat in ihre Rezepte übersetzt
*Die grünen Blätter festhalten & vorsichtig von den Schokoblätteren abziehen. Die grünen Blätter festhalten & vorsichtig von den Schokoblätteren abziehen
Währendessen die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und kühl stellen. In einer Rührschüssel den Quark und das Eigelb mit einem Schneebesen mischen, anschließend alle trockenen Zutaten (außer den Haferflocken) miteinrühren
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.