Schinkenspeck, Salz, Pfeffer und Paprikapulver ebenfalls in die Pfanne geben. In einer großen Schüssel Frischkäse, Eier, Flohsamenschalenpulver und Sesammehl vermengen
Und damit ihr auch noch eine Vorstellung von Bettis Kochkünsten bekommt, zeige ich Euch hier ihre Kokos-Mandel-Splitter (zum Rezept auf den Link klicken)
100 g Mandelmehl nicht entölt 50 g Mandelmehl entölt 15 g Eiweißpulver Vanille 50 g Mandelblättchen (werden geröstet und mit Erythrit karamellisiert und noch kleiner gehackt) 1 EL Erythrit (zum Karamellisieren der Mandelblättchen) 25 g Goji-Beeren getrocknet möglichst fein gehackt/geschnitten (alternativ halbierte Rosinen) 25 g getrocknete softe Apfelringe fein gehackt 2 TL Backpulver 1/2 TL Guarkernmehl 1/2 TL Spekulatiusgewürz etwas echte Bourbon-Vanille 1 TL frischer Abrieb einer Bio-Orangenschale ½ TL frischer Abrieb einer Bio-Zitronenschale 100 g M
Aus ernährungspysiologischer Sicht ist Fleisch ein tolles Lebensmittel mit einem vollständigen Aminosäurenprofil und einer Vielzahl von lebenswichtigen Vitaminen
Jetzt noch schnell am Zoll alle Kohlenhydrate abgeben und da sind sie schon… Ich freue mich wirklich sehr, dir Iris Jansen und Margret Ache von LCHF Deutschland vorzustellen
Wir sind im Raumschiff von Planet zu Planet geflogen und ich hatte angekündigt, dass wir im Laufe der Zeit noch verschiedene Low-Carb-Planeten besuchen werden
Danke Betti für deinen virtuellen Besuch, ich freue mich schon auf das nächste HappyCarb Kochbuch und natürlich auf das nächste Mal, dann gibt es Kaffee und etwas Süßes von dir
Das unterscheidet Betti’s Rezepte von vielen anderen Low Carb & Keto Rezepte Schreibern, die oft eher auf kaloriendichte Zutaten Rezepte setzen und das Volumen eher zweitrangig behandeln
Die zitronige Note und die Größe. Heute präsentiere ich Euch meinen Low Carb Käsekuchen. Die geniale Idee des Glaskuchens in verschiedenen Varianten habe ich Euch ja mit dem Sauerkrautauflauf und den herzhaften Muffins schonmal vorgestellt
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.