Einen Blumenkohlkopf in kochendemSalzwasserweichkochen und grob stampfen. 100 Gramm Käse in kleine Stückchen schneiden, ich habe Reste vom Emmentaler genommen
Aber bitte nicht mehr kochen lassen. Die Hälfte der Beeren durch ein Sieb streichen. 500 Gramm Johannisbeeren (weiße, rote und schwarze) mit 250 ml Wasseraufkochen, etwas ziehen lassen und abschütten. Die Brühe mit dem ausgekratzten Mark einer Vanilleschote und 120 Gramm Zucker aufkochen. 45 Gramm Stärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und in die aufgekochte Brühe einfließen lassen. 250 Gramm entsteinte Sauer- und Süßkirschen, 250 Gramm Himbeeren und 250 Gramm kleine Erdbeeren dazugeben und vorsichtig unterheben. 160 ml süße Sahne und 150 ml Vollmilch in einen Topf geben, ein wenig davon abschöpfen und den Rest unter Rühren zum Kochen bringen
naja kochen kann man das wasich Euch heute zeige, nicht unbedingt nennen. Eigentlich entstehen immer neue Varianten, je nach dem was der Kühlschrank hergibt
500 ml Aprikosennektar mit 1,5 EL Stärke und 200 Gramm Creme fraiche verrühren. 4 Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden, 3 rote Zwiebeln würfeln und beides in Butter kurz hart anbraten
Mehr als ein Einblick in die ayurvedische Küche war in der Kürze der Zeit leider nicht drin, aber für mich steht zumindest fest, daß Volker Mehls Kochbuch Koch dichglücklich mit Ayurveda, auf meinem Wunschzettel steht
Was soll das alles hier. Beim Wachsen vom diesjährigen Gemüse kann ichförmlich zuschauen. Gelegentlich führen die Links auch zu bestehenden Archivbeiträgen
Tomaten, Tomatenmark und Wasser hinzufügen und wieder ein paar Minuten köcheln lassen. Heute habe ich wieder ein einfaches und schnelles indisches Gericht für dich – Aloo (Kartoffel) Gobi (Kohl) Sabzi (Gemüse)
“, eine fast täglich gestellt Frage und entweder hatte ich das passende nicht im Haus oder bekam eine der beliebten Antworten wie „Was Du magst“, „Irgendwas leckeres“ oder „Nudeln“… meine Familie ist da nicht immer hilfreich
Zutaten im Normal- und Idealzustand – da stimmt wasnicht. Und wie viele TV- und Profiköche gibt er sein Wissen und Können nicht nur in seinen Kochkursen weiter, sondern auch in eigenen Kochbüchern, die für jeden und jede zugänglich sind
In gesalzenem kochendenWasser einmal kurz aufkochen lassen, dann ist die Pasta perfekt al dente. Ich hab dann mit einem scharfen Messer Nudeln geschnitten, wird natürlichnicht so gleichmäßig wie mit der Nudelmaschine, aber ich kann sagen, meine Nudeln sind handgemacht…auch was oder
Zutaten. 3 Äpfel3 Eier150g Zucker150g Butter oder Margarine50g Honig300g Mehl1P. Backpulver1TL Zimtabgeriebene Schale von der Zitrone3 EL Apfelsaft1EL Zitronensaft120g PuderzuckerBackuntensilen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.