Für meinen Herbstauftakt habe ich mich für Pfifferlinge entschieden, diese in einer cremigen Sauce baden lassen und auf einen WeißeBohnen Püree drapiert
Denn ich finde, Brauner-Bohnen-Eintopf kann durchaus richtig lecker sein. Braune Bohnen. Und ganz ehrlich, ich kann Euch verstehen, denn das, was bei uns zuhause so immer als Eintopf auf den Tisch kam
WeißeBohnen mit Tomaten und Hummus. Bei uns war es so, dass wir etwas zu viel Hummus gemacht hatten - das haben wir dann ohne die Bohnen ständig mit etwas Pfeffer oder Chili bestreut und mit einem Tropfen Olivenöl einfach so oder auf ein wenig Baguette oder auf Knäcke gegessen - schmeckt super toll, wenn man die cremige Konsistenz gerne mag (einige meiner Kinder mögen es nicht so, aber wir Älteren sind da toleranter und haben nichts gegen die samtweich-würzige Proteinpaste)
Es hört sich erst seltsam an, was haben Äpfel in einem Bohneneintopf verloren fragt mach sich da. Was gibt es da schöneres als draußen in der knackigen Kälte einen leckeren Eintopf aus dem
Dazu schmeckt selbst gemachtes weißes Brot/Pogaca am besten. Doch heute habe ich mir die Zeit genommen und wieder jedes Jahr, wenn die Bohnen Zeit ist grüne Bohnen gekocht
Mit Wasser bedeckt und dem Bohnenkraut in einem anderen Topf geben. Alles in den Eintopf geben. Ist das Suppenfleisch weich, Fleisch herausnehmen und die Brühe durch ein Sieb zu den Bohnen geben
Bohnen ebenfalls abspülen und zum Quinoa geben. 1 weißeBohnen Dose ca. Backofen auf 200 °C vorheizen. Zuerst leicht gesalzenes Wasser mit einer Priese Zucker zum Kochen bringen und den Brokkoli darin blanchieren
WeißeBohnen hatte ich noch zuhause - und da es mir mit ein paar Böhnchen fast besser als mit den kichernden Erbsen geschmeckt hat, wollt' ich euch diese Rezeptidee natürlich nicht vorenthalten
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.