Am Ende des Events werde ich eine Zusammenfassung auf meinem Blog veröffentlichen. Zutaten und Anleitung gibt es natürlich wie immer zum Ausdrucken und Abspeichern auf der Seite “Rezepte von A bis Z” (Buchstabe “C”)
Wenn die Masse gut verrührt ist, diese noch einmalzum Andicken für ca. Und wenngleich es der Bikinifigur nicht immer gut tut, gehört zum Sommerfeeling auf alle Fälle immer etwas Süßes dazu
Zumindest im Rahmen der Möglichkeiten. Wer den Kuchen gerne nachbacken möchte, der findet das Rezept außerdem zum Ausdrucken und Abspeichern auf der Seite “Rezepte von A bis Z” (Buchstabe “B”)
Dann wiederum bin ich mit meinem letzten Beitrag bei Paperblog zum “Autor desTages” gewählt worden, worüber ich mich natürlich unf***ingfassbar gefreut habe
Ich backe ih zumindest seit Jahren immer wieder gerne, denn er lässt sich in viele leckere Varianten verwandeln, mit Schokolade oder Puderzucker verfeinern oder einfach nur pur genießen
heute bleiben wir ausnahmsweise mal ganz fern ab von Blog-Event und Co – zumindest beitragsmäßig. Das Rezept stelle ich euch wie immer auch zum Ausdrucken und Abspeichern auf der Seite “Rezepte von A bis Z” ein (Buchstabe “D”)
Das oben aufgeführte Rezept, sowie das für die Schokoladencreme, die auch schon in meinem letzten Beitrag Erwähnung fand, gibt eswie immer auch zum Ausdrucken und Abspeichern auf der Seite “Rezepte von A bis Z” (Buchstabe “E”)
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.