Natürlich ist es schön, an lauen Abenden auf der Terrasse zu sitzen und den Nachbarn beim Grillen zuzusehen, wie das Fleisch auf dem Rost brutzelt und die Kinder quäken, wann nun endlich die erste Wurst fertig ist
Grau, kalt, Regen – wir haben die Heizung wieder angemacht. Es hilft alles nichts (außer noch Heizung an), man muss sich denSommer dann selber auf den Teller zaubern
Ich wollte ja wieder schnellstens meiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen – dem Bloggen. Zur Feier desTages habe ich heute noch etwas Besonderes für Euch im Gepäck – nämlich einen Blog-Event
Damit geht es auch schon auf in eine neue “ich backs mir”- Runde, die unsere liebe Clara mit ihrem tastesheriffdiesesMal unter dem Haupt-Thema “Tarte” ins Netzt gestellt hat
Richtig – ich spreche von leckeren Pfannkuchen. Diesen Vorgang für alle Pfannkuchen wiederholen. Die restliche Soße über die Pfannkuchen geben, sowieden geriebenen Gouda darüber verteilen
Dann probiert doch diesenleckeren Gemüseauflauf mit Reis. Jeden Freitag könnt ihr euch bei Photolixieous ab sofort Ideen und Anregungen für eine genussvolle Mittagsmahlzeit ohne großen Aufwand und mit relativ wenig Zeiteinsatz abholen
heute bleiben wir ausnahmsweise mal ganz fern ab von Blog-Event und Co – zumindest beitragsmäßig. Alternativ Holzstab ins Fett halten – steigen Bläschen daran auf, ist es heiß genug)
Ich bin gespannt ob Ihr den keks genauso lieben werdet wie ich. Jetzt ist der Teig wieder richtig fest oder sogar hart und ideal, um daraus runde Kekse zu formen
Es ist “unfuckingfassbar”, aber wahr und ich möchte auch einmal all denen von Herzen danken, die uns bis hierin begleitet haben und uns immer zur Seite standen und das hoffentlich noch viele viele weitere Jahre werden
Während hier bei uns zu Hause die Weihnachtsklassiker immer noch rauf und runter dudeln und für die nötige Stimmung sorgen, geht die Weihnachtsbäckerei in die finale Phase
heute müsst ihr mal bitte an eurer imaginären Jahreszeitenuhr drehen. Die Heizung tat ihr übriges, um mich in Sommerstimmung zu versetzen und so saß ich den ganzen Tag dort im Büro mit Heißhunger auf Himbeereis
-) Nichts mit sommerhaften, farbenfrohen Rezepten. der ein oder andere hat vielleicht schon bemerkt, wie winterlich es mittlerweile auf meinem Blog geworden ist
Windgeschützt im Strandkorb oder hinter einer großen Scheibe hat man schon mal öfters Sommerfeeling. aber es hilft oft nichts, der Wind lässt die gefühlte Temperature gerne mal gerade so zweistellig sein… Ab man freut sich ja schon, wenn die Sonne überhaupt da ist
Eine Partie, die für mich sowieso eine besondere Brisanz hatte, da ein Teil meiner „Big-Family“ aus Ghana stammt und somit ein kleines bisschen Herzblut natürlich auch für unsere Freunde aus diesem Part Afrikas schlägt
Diesen Vorgang für alle Buchteln wiederholen, bis die Backform gefüllt ist. Die fertigen Buchteln aus dem Backofen holen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen
Wiewäreesdennmal mit einem Battenberg Cake – ein Traum aus pink und weiß. Doch eines ist für mich sowieso Entspannung pur – genau richtig, ich meine natürlich das Backen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.