Ob hier, auf Facebook, Blogovin, Pinterestoder in anderen Netzwerken – ich bin immer wieder glücklich über Eure Likes, lieben Kommentare und Nachrichten
Winterzeit ist doch die Hochsaison fürgutes Naschwerk, oder. der ein oder andere hat vielleicht schon bemerkt, wie winterlich esmittlerweile auf meinem Blog geworden ist
Serviert ein leckeres Brot oder ein saftigesStück Fleisch dazu. Fahrt ihr irgendwo hin oder entspannt ihr zu Hause im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon
Die feste Masse aus der Form herausstürzen, mit der restlichen Stärkemischung bestäuben und in Stücke schneiden odermit Ausstechförmchen in Form bringen
Die kalte Butter in Würfel schneiden und mit Zucker, Ei und Salz verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht (entweder per Hand odermit dem Handrührgerät)
Am besten schmeckt ein leckeresStück Butter dazu oder leckere Marmelade. Der Kürbis kommt in vielen verschiedenen Sorten daher und ist längst nicht nur ein beliebter Begleiter für das Halloween-Spektakel oder in der amerikanischen Küche
Wer es klassisch mag, der gibt einfach etwas Zucker oder Apfelmus hinzu. Ich würde mal behaupten, dass bei mir zwischen “Himmel hoch jauchzend” und “zutiefst betrübt” irgendwiealles dabei war
Ja und die Küchenmaschine bekommt sicherlich bis dahin auch noch jede Menge zu tun, dennes stehen noch eine Reihe Events an, für die Kekse gespendetoder Kuchen gebacken werden müssen
Ich backe ih zumindest seit Jahren immer wieder gerne, denn er lässt sich in viele leckere Varianten verwandeln, mit Schokolade oder Puderzucker verfeinern oder einfach nur pur genießen
Mein neues Logo habt ihr ja sicherlich auch schon entdeckt, oder. Gleichzeitig allesmit einer Gabel oder der Küchenmaschine miteinander verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist
Während wir drei Mädels (sprich meine SchwesternVanessa, Sabrina und ich) dann also in unseren hübschen Kleidchen, mit den passenden, super schicken und damals absolut modernen Rüschen-Söckchen, in den dazu gehörigen Sandaletten (meist alle drei auch noch absolut gleich angezogen) und mit frisch frisierten Haaren (meine Mutter ist gelernte Friseurin) schon voller Vorfreude am Tisch saßen, wurden von Oma und Mama die verschiedensten Kuchenkreationen hergezaubert
Das oben aufgeführte Rezept, sowie das für die Schokoladencreme, die auch schon in meinem letzten Beitrag Erwähnung fand, gibt eswie immer auch zum Ausdrucken und Abspeichern auf der Seite “Rezepte von A bis Z” (Buchstabe “E”)
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.