Und obwohl ich essenstechnisch ein absolut unkompliziertes Kind war, immer gerne Neues probierte undes wenig gab, was ich nicht mochte, bestand ich immer darauf, als Hauptspeise eine weitere Portion des frischen Fladenbrots mit der Paprika-Kräuter-Butter zu bekommen, das es bereits als Gruß aus der Küche sowieso schon vorab gab
mir gerade ein wenig zu langweilig sind, und man sich ja sowieso viel GLÜCK und Segen zum Geburtstag wünscht, bot es sich an, diese Glückskekse zu backen
Birkmann hat es sich zur Aufgabe gemacht, Backen als eine liebenswerte Aufgabe zu sehen, die Spass macht und Freude bereitet und dafür Produkte entwickelt, die dazubeitragen
Sekundenschnell im Thermomix (bestimmt auch gut in anderen Mixern) gemacht, im Kühlschrank gut zu lagern undbei Bedarf dann einfach mit Nudeln zu genießen
Das Foodblogwelt spaltete sich in zwei Lager. War esletztes oder vorletztes Jahr, als der von Martha Stewart gestartete Trend zu uns herüberschwappte, nachdem sie dieses Gericht angeblich in einem kleinen italienischen Dorf entdeckt hatte
Erst fing mein guter alter PC mit etlichen kleinen und ganz großen Macken an undals letztlich nichts mehr geht und ich mich noch an meinem i phone festhalte, um wenigstens ein bisschen über die diversen Apps auf dem Laufenden zu bleiben, passiert es
Auf meinem Blog „heute gibtes…“ stelle ich allerlei süße und herzhafte Leckereien vor, greife dabei ab undzu auf altbewährte Rezepte – gerne auch aus dem Fundus meiner italienischen Mamma – zurück, aber probiere auch immer Neues aus um den Alltag zu versüßen
Dafür die ersten sieben Zutaten vermixen und in einer Muffinform bei ca. Die Marzipanrohmasse mit Puderzucker mischen, bis es schön geschmeidig ist und Kugeln formen
Das Fleisch zugedeckt schmoren lassen, bis es weich ist, dabei gelegentlich. Natürlich kann man statt der Nudeln auch Kartoffeln zum Gulasch essen, denn wir haben ja eine ordentliche Soße aber die zu schälen waren mir jetzt zu viel Aufwand und fertige Klöße oder so kaufe ich eher nicht
Eier trennen und das Eiweiße steif schlagen (nicht schnittfest wie bei Baiser, es soll eine weiße fluffige Masse entstehen) und den Zuckereinrieseln lassen
Beides. Ähnliche Beiträge. Und während ich nun an meinem leckeren Knäckebrot knabbere möchte ich am liebsten den nächsten Schweden-Urlaub planen… Mit Holzhaus am See, Bullerbü-Besuchund unbedingt einem Wiedersehen mit der Bonbon-Stadt Grenna, dort gibtes Polkagris bis zum Umfallen… Ich bin mir sicher
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.