ZumGeburtstag meiner lieben Freundin Sylvia wollte ich sie mit einer kleinen Torte überraschen. (Mein Ausstecher und Veiner im Set ist von "VIVA Decor Patchy") Zum Befestigen der Blüten auf der Torte habe ich meinen Zuckerkleber (Rezept und Anleitung hier) benutzt
Das hat dazu geführt, dass ich dauernd zum Supermarkt gelaufen bin, um Eier, Eierlikör und schließlich auch Mehl nachzukaufen… Vielleicht könnt ihr aber aus meinen Angaben ungefähr abschätzen, wie viele Zutaten ihr so brauchen werdet
Wer einen ganz besonderen Halt benötigt, da er zum Beispiel die Torte transportieren möchte, dem empfehle ich zusätzlich mittig einen Rundstab, der die gesamte Höhe der Torte (also über beide Ebenen) hat und ebenso mittig positioniert wird
Zum Schluss die Mandeln dazu geben und alles gut verrühren. Meine allerliebste Mama hat runden Geburtstag gefeiert und aud diesem besonderen Anlass wollte ich Ihr auch eine ganz besondere Torte kreieren
Für meine Torte habe ich bereits einen Tag vorher aus grünem Fondant das Logo ausgeschnitten und über Nacht in einen mit Backpapier ausgelegten Schuhkarton zum Trocknen gelegt
(Daher ist es auch sehr wichtig, immer ein paar kleine Stäbchen oder ähnliches zum Halten parat zu haben, am besten mit abgerundetem Ende) Dann habe ich am Ende um die Torte noch ein farblich passendes Satinband gelegt was hinten mit einem doppelseitigem Fotoklebepunkt , wie es auch für Fotoalben verwendet wird, versehen ist
Hier geht es zum Rezept meiner Vanillecreme für Kuchen und Muffins milchfrei & fructosearm. Hier habe ich ein paar Beispiele für mögliche glutenfreie Mehlmischungen zum Selbermischen / Kurz noch zur Erklärung – 1 Tasse entspricht dem Füllvolumen von 240 ml
Heute hatte die Tochter meiner Nachbarin Taufe, da musste natürlich eine schöne Tauftorte her. Hier der Anschnitt von einer früheren Torte und mit einem anderen Boden
Ein kleines aber feines Törtchen - ideal für zwischendurch oder auch zum Kaffee. 5 Eier1 Prise Salz100 g Zucker + Zucker zum Bestreuen1 Päckchen Vanillezucker1 Vanilleschote120 g Mehl3 EL Kakaopulver1 Messerspitze Backpulver Backofen auf 200 Grad vorheizen, Umluft 180 Grad
'N echtes Sahneschnittchen zum runden Geburtstag. ))) Die Torte schmeckt himmlisch, aber lasst Euch gesagt sein, die ist NIX, aber so gar nix für den "schlanken Fuss"
Wenn Ihr auf Euer Torten platte noch genügend Platz habt, könnt Ihr noch eine Zugbrücke z. Dieses Mal backen wir einen leckeren Ritterburg-Kuchen mit Schoko-Bananengeschmack, der ideal für kleine Jungen zumGeburtstag ist
Dieses Rezept ist zum Einstreichen der Torte gedacht. Alles Liebe,EvaFür alle, die seit Freitag nicht mehr online waren oder noch nicht gevoted haben, hier nochmal der Link(zum Voting)
Anschließend das Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit Milch zum Teig sieben. Und hier kommt das dritte Rezept aus meinem Post aus meiner Küche-Paket
Zum Aufschichten der Torte einen Tortenring. ehrlich gesagt, habe ich schon Tage davor nicht mehr geschlafen und hatte bei der Zubereitung gehörig Angstschweiß auf der Stirn, denn ich hatte mir in den Kopf gesetzt, irgendwas in Richtung Motivtorte wie Monika sie macht zusammenzuschrauben
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.