Zwetschgenzeit gibt es bei uns immer den guten alten Zwetschgenblooz mit Sahne. Alle Zutaten in die Knetmaschine geben und zu einem glatten Teig verarbeiten lassen
Wir hatten zwar in unserer Bäckerei immer zu Hauf Zwetschgenkuchen (und Ihr könnt Euch vorstellen, wie sehr ich das Zwetschgenentkernen jeden Nachmittag gehasst habe), aber den besten "Quetschekuche", wie man bei uns sagt, hat immer meine Oma gebacken
Und auch wenn mir aufgrund der Kälte schon wieder die Haut an den Fingerkuppen aufspringt how I hate this… genieße ich diese funkelnde, für mich faszinierende Zeit in vollen Zügen
Wirsingrouladen mit Hackfleisch wiebei meiner Oma. Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Es machte mehr Arbeit so dass ich vor vielen Jahren es mit dem Backofen ausprobierte und seit her mache ich sie nur noch im Backofen
Nun nehmt ihr euren Tortenboden und setzt euren Springformring wieder darum (oder einen Tortenring). Die österlichen Rezepte sind noch nicht vorbei, meine Freunde
Frau von Blaubeer und die Entdeckung der veganen Welt
Gestern hab ich dann mal wieder Erdbeeren bekommen. Bei meiner Oma gab es damals nie diesen Pudding, den man aus irgendwelchen Pülverchen in eine Milch rührt
Den Kuchen bei 180° Ober-/Unterhitze etwa 45 Minuten backen. Es wundert mich gerade selbst, dass ich dieses Rezept noch gar nicht hier vorgestellt habe, gehört doch ein frischer Zwetschgenkuchen mit Schlagsahne zu meinen Lieblingskuchen
Speck in kleine Würfel schneiden und in einem Topf auslassen, das Sauerkraut, die in Spalten geschnittene Zwiebel, die Möhrenwürfelchen und die Gewürze zugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen
-) Ich habe schon als Kind diese Waffeln geliebt und war manches Mal ziemlich enttäuscht wenn ich woanders eine Waffel aß, die nun gar nicht so schmeckte wie Omis
Hier kommt klassische italienische Hausmannskost, wiebeiOma. Das ist eine der hervorragendsten Eigenschaften der Caponata, wie man dieses süß-saure Aroma zaubert
Den musste ich mir als Erwachsener dann erstmal selbst erarbeiten und eigentlich verdankt Ihr das meiner Frau, weil sie diesen Salat als Kind total mochte und mir häufig solche Aufgaben gibt, dass irgendwas so schmecken soll, wiebei ihrer Oma
heute mal wieder etwas feines fürs Kaffeekränzchen…dieses war der Lieblingskuchen von meiner Oma. Klicken, um dies einem Freund via E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf Google+ zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um bei Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.