Zubereitung der Backmischung im Glas. Die Zutaten aus dem Glas in einer Schüssel mischen. Dann mit einem Holzstäbchen eine Garprobe machen und die Muffins eventuell einige Minuten länger backen
Zuletzt die Schokostreusel einfüllen, Menge je nach Geschmack / Größe des Glases. Wir haben uns für eine Schoko-Muffin-Backmischung entschieden, zum Einen weil man die Zutaten im Regelfall sowieso zuhause hat und zum Anderen, weil die Muffins echt super schmecken, damit kann man also auch noch geschmacklich beim Beschenkten punkten (und damit vielleicht auch noch den ein oder anderen Omni verblüffen
Diese Backmischungen sehen toll aus, sind in der Regel günstig und nicht aufwändig zu machen und können je nach Geschmack des Beschenkten angepasst werden
… und jetzt gibt´s noch schnell die Deko oben drauf … einmal hab ich mit Sekundenkleber den kleinen Kerl auf dem Deckel mit der Muffins-Backmischung festgeklebt und die Milchreis-Mischung hat einen kleine grünen Glitzerstern spendiert bekommen (den hab ich auch mit Sekundenkleber festgemacht) … weil ich noch so ein paar Tannenbäumchen hatte, wurden die einfach und total ungeniert mit einem Band am Waschbären-Kerlchen festgeknotet
Während die Muffins aus der selbstgemachten Backmischung sehr schnell und effizient Kuchengelüste befriedigen und definitiv in der Kategorie „Aufwand“ gewinnen, sind sie doch den allerbesten Muffins geschmacklich unterlegen
Je zwei Backmischungen der Sorten Triple Chocolate Cookies, Karotten Kürbis Brötchen und Banana Cherry Muffins sind von CreaDiva für das Backstuben Jubiläum grosszügig zur Verfügung gestellt worden, wovon du jetzt mit etwas Glück ein Produkt gewinnen kannst
Die Zutaten gebt ihr schichtweiße in das große Glas und verschließt es dann. Meine liebe Arbeitskollegin Nicole musste sich eben ihre Geburtstagsmuffins selber backen
Ich kaufe Sahne gerne in Glasflaschen, spüle sie und verwende sie dann für Backmischungen im Glas. Ich verrate dir heute Mamas Rezept und zeige dir außerdem eine tolle Geschenkidee, wie du deine Backmischung für Rotweinkuchen entweder als Muffins oder einfach in einer Kastenform verschenken kannst
Weiter geht´s fast ohne Punkt und Komma (ich sagte fast) … zu unserer Backmischung … hier hab ich mich für einen “unbehandelten” (also nüscht anbemalt oder so) Mini-Gugl entschieden … Etikett “richtig gute Lovebirds Muffins” aufgeklebt und natürlich noch eine Backanleitung mit ´nem grünen Band drangehängt
Damit aber auch der Beschenkte den speziellen Effekt und die Besonderheit unserer ultimativen Schokoladenmuffins mit flüssigem Kern genießen kann, haben wir uns überlegt eine Backmischung fertig zu machen
Also, Ihr Lieben, viel Spaß beim Nachbacken oder Backmischung erstellen. Anfang mache ich heute mit diesem tollen Kuchen im Glas zum Verschenken oder natürlich zum selber naschen, den Ihr bei Bedarf auch in einer veganen Variante backen könnt
… und was soll ich sagen … nachdem ihr so von meinem mopsigen Geschenk-Typ angetan wart … und auch rein zufällig ein Geburtstag und ´ne Hauseinweihungs-Party anstand … joah … da dachte ich mir, das passt doch prima, da machen wir doch noch mal was Tolles … also Eva und Mike, sorry, aber aaaaalleeeee Welt kann jetzt euer Geschenk sehen (keine Angst, die haben es natürlich schon am Sonntag bekommen … ich hab´s nicht behalten … alles gut … alles im grünen Bereich) … es gibt wieder Geschenke “im” und “aus” dem Glas … Backmischung-To-Go und viele kleine andere Sachen
Überall sieht man derzeit hübsch geschichtete Backmischungen in dekorativen Einmachgläsern. Je weiter die Öffnung oben ist, je leichter lassen sich die Zutaten in das Glas füllen