Nachdem ich im letzten Jahr hauptsächlich Backmischungen für Plätzchen und Weihnachtskekse gezeigt habe, gibt´s dieses Mal drei Rezepte für Cake Pops, Brot und Cookies im Glas
(Bauern-) Brot Mix. Alles gut vermengen in einer Schüssel und dann in ein Glas füllen. Den Teig auf leicht bemehlter Fläche zu einem Brotlaib formen (länglich, rund…ganz nach Wunsch) und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen
Das Glas mit der Anleitung für das Brot beschriften und schön verpackt verschenken. Alle Zutaten miteinander vermischen und in ein sauberes, gut verschliessbares Glas geben
Glas gefüllt werden). Sehr, sehr köstliches Körnerbrot, ganz easy peasy und wahnsinns-lecker. Ich habe die stürmischen Abendstunden genutzt und ein paar Flaschen mit meiner neuesten Backmischung abgefüllt
Die Backmischung im Glas scheint in letzter Zeit ziemlich in Mode gekommen zu sein. Eine fertige Backmischung zu kaufen wäre mir aber viel zu einfach gewesen
Eine leckere Feigenmarmelade, Crème caramel au beurre salé et lavande, eine leckere Karamellcreme mit Lavendel und eine Backmischung für ein bestimmt zauberhaftes Brot, welches ich bald ausprobieren werde
Heute hab ich extra für euch noch so ein kleines wünziges (na ja so wünzig isser jetzt nun nich) Last Minute Geschenk … ich darf vorstellen … hier kommt der Kleine zum Mitnehmen (also die Brotbackmischung, ey isch nehm ja jetzt nix mit was mir nicht gehört) … also hier die Story von MINI PAUL … TO GO … DIE KLEINE BROTBACKMISCHUNG AUS DEM GLAS … ach und der Gewinner von meinem Diary Buch steht auch fest …
Zutaten für ein Glas Erdbeerkompott. Es geht um Brot, das drunter sowie das drüber… Schönstes, wie hier schon angekündigtes, schwarzes Brot und das heute auch wieder von Dankebitte – selbstgemachtes von A-Z wird es selbstverständlich auch bald wieder geben
Deshalb dachte ich mir, ich mach ihr eine Brotbackmischung. Die Backmischung in eine Schüssel geben. Schön verpackt in einem Glas mit einem Schleifchen drum herum
Denn das Rühren sorgt für stärkere Glutenverbindungen, und während das beim Brotbacken mit Hefe sehr erwünscht ist, damit die Hefebläschen sicher umschlossen bleiben und für ein lockeres Brot sorgen, dreht es sich bei Muffins ins Gegenteil, weil das Backpulver nicht gegen die starken Glutenverbindungen ankommt
°°°LCW VitalbrotBrotbackmischung. Da mir das Eiweißbrot vom Bäcker sehr gut geschmeckt hat, wollte ich den nächsten Schritt gehen und selber welches backen
Focaccia ist ein italienisches Fladenbrot. Focaccia Backmischung im Glas. Focaccia eignet sich damit hervorragend um eine individuelle Backmischung daraus zu machen