Das Cashewmus zusammen mit der Sojamilch, dem Ahornsirup, dem Walnussöl und dem Vanilleextrakt zusammen mit einem Mixer verrühren, bis sich die Masse gleichmäßig verteilt hat
Es lässt sich sicher auch so einfrieren, ausprobiert habe ich es nur mit der Eismaschine. Das Eis in ein passendes Behältnis umfüllen und mit Klarsichtfolie abgedeckt in den Froster stellen
Wir liefern dir hier eine bombastisch schmeckende und blitzschnell zubereitete Eiscrememit der du super vor Freunden und Familie angeben kannst – und auf Eismaschine & Co kannst du getrost verzichten – YEAH
Nur mitSojamilch habe ich es noch nie getestet, da ich die nicht mag. Am Nachmittag ist es zur Zeit einfach zu Heiss für einen Heissen Kaffee obwohl ich meinen Latte Macchiatto über alles Liebe auf dem Balkon
Für eine vegane Ernährung fallen da die herkömmlichen Sorten Milchspeiseeis ja leider weg, also müssen wir ein wenig tricksen und mitSojamilch und Sojasahne arbeiten
Wie hören sich herrliche Brownies, gefüllt mit erfrischenden Erdbeer-Eis an. Gesüßt wird mit Agavendicksaft und der fruchteigenen Süße der leckeren Erdbeeren
Die gefrorenen Bananenscheiben gemeinsam mit der Milch und dem Ahornsirup in einen Mixer oder Multizerkleinerer geben und pürieren bis die Masse die Konsistenz von Softeis hat
Sojamilch, Akazienhonig und das Vanillemark zum Bananenpüree geben und nochmals gut durchmixen. Die Bananenmasse in die Eismaschine füllen und cremig fest frieren lassen
Sesamkrokant bei laufendem Motor in die Eismaschine geben und kurz mitrühren. Eis sofort servieren oder in eine Gefrierbox mit Deckel füllen und ins Tiefkühlfach stellen
Die restliche Sojamilch, Soya Cuisine, Zucker, Vanillezucker, eine Prise Salz, Agavendicksaft, Tonkabohne, Vanillemark und Vanilleschote in einem Kochtopf, bei mittlerer Hitze, unter ständigem rühren aufkochen