Nussmehl, Salz, Backpulver, Erythrit und Eiweißpulver in einer Rührschüssel sehr gründlich mischen. Irgendwie habe ich meine Leidenschaft für´s Backen schon viel zu lange vernachlässigt
50 g Eiweißpulver Vanille (ich mag das von Biotech USA zum Backen am liebsten, gibts z. Alles bis auf den Apfel ordentlich vermixen und dann in eine vorgeheizte Pfanne bei leichter bis mittlerer Hitze (also wir haben 1-9 und ich backe die auf 3-4) mit einem Soßenportionierer (oder whatever) kleine Häufchen in die Pfanne geben
Außerdem will ich ein Eiweißpulver, was nicht nur nach dem Sport meine Muckis pimpt, sondern ich will auch eines haben, was mir als Basis für mein Schokotraum-Müsli taugt und mit dem ich auch wunderbare Ergebnisse beim Backen erzielen kann
Mein Eiweißpulver ist von Sunwarrior und besteht nicht aus Soja-Protein sondern wird aus Reis gewonnen, und ist somit auch für Allergiker (Soja, Gluten etc
Dann das Öl und Eiweißpulver und Backpulver dazugeben und gut verrühren. Im Internet und diversen Facebook-Gruppen gibt es einige Waffelrezepte, die leider (meiner Meinung nach) ein gebackenes Omelett beschreiben
Man kann sie morgens frisch backen oder schon am Abend davor und dann gleich zur Arbeit mitnehmen. In einer schönen Silikonform kann man auch gleich ein paar große Muffins backen, wie hier die Rosen
70g Eiweißpulver neutral*. mit Eigelb bestreichen und mit Isomalt* bestreuen (oder nach dem Backen mit Schokolade und Nüssen verzieren, oder Pur genießen, je nach Geschmack), anschließend für 10-15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind. 70g Eiweißpulver neutral*
Übrigens habe ich auch schon ein Low Carb Brot gebacken und Low Carb Knäckebrot hergestellt. Die Low Carb Brötchen sind ohne Eiweißpulver und werden mit Quark und Hüttenkäse gemacht, dazu liefern sie wertvolle Omega 3 Fettsäuren über die Chia- und Leinsamen, die sie enthalten. Mit dem restlichen Käse bestreuen und 30 Minuten backen