Für den Rand zwischen Cakeboard und Torte aus buntem Fondant kleine Kügelchen formen. Für die Luftballons habe ich unterschiedlich eingefärbten Fondant dünn ausgerollt und mit einem Rollenschneider ausgeschnitten
Einen Tag vor dem Geburtstag habe ich mich mit dem Fondant beschäftigt. eine schöne Fondanttorte, die ein Lächeln ins Gesicht zaubert – und zwar erst mir, weil ich mich beim Backen schon darauf gefreut habe, sie ihr zu geben, und dann natürlich auch Petra
Zumindest die Füllung war sehr lecker. Mit den Fondant-Resten habe ich eine Schlange gerollt, diese um den Rand der Torte gelegt und damit ein paar Risse am Rand verdeckt
Dann kommt als nächstes eine Buttercreme, um die Torte nach außen hin Fondant tauglich zu machen. Diese Schicht ist sehr wichtig, da sie eventuelle Krümel bindet, die Füllung (vor allem wenn ihr etwas aus Obst dafür benutzt) nicht durchweichen lässt und man kann zudem den Fondant viel besser platzieren