Der Lurch ist ein einfach zu handhabender Spiralschneider, den wir sicher öfter einsetzen, weil Gemüse- oder auch Obstspiralen einfach hübsch ausschauen und sich fix braten oder roh verwenden lassen
Mit dem Gerät werden mehr als nur die Gemüsespaghetti aus Zucchini und Möhren durchgedreht. Zurück in USA kam sie mit dem Spiralschneider in Kontakt und fing an alle möglichen Gemüse -und Obstsorten dadurch zu nudeln
Vielleicht habt ihr ja auch bereits von Gemüsespaghetti gehört, genauso wie ich vor ein paar Monate. Es gibt allerdings Handspiralschneider, von denen ich leider keine super Bewertungen gefunden habe, da dickeres Gemüse einfach zu groß ist
Das Gemüse putzen, schalen und die Zucchini sowie die Karotte zu Spaghetti schneiden. Da ich durch den Verzicht auf „normale Nudeln“ gerne noch mehr auf Gemüse-Nudeln zurück greifen möchte, habe ich mir vor kurzem den Spiralschneider von Lurch* bestellt und mit diesem Rezept das erste Mal getestet
Wenn Du allerdings kein Fan von rohem Gemüse bist, gibt es einen kleinen Trick, wie deine Zucchini Spaghetti oder Zucchini Tagliatelle auch warm noch einen schönen Biss behalten und kaum Flüssigkeit verlieren
In der Low-Carb- und auch in der Vegan-Gemeinde sind (Gemüse)-Spiralschneider keine Neuigkeit mehr. Attila Hildmann hat in seinen Kochbüchern ein Rezept für Spaghetti Bolognese und eines für Spaghetti Carbonara (beide natürlich auch vegan)
Mit einem Spiralschneider lassen sich aber auch aus anderen Gemüsesorten leckere Spaghetti zaubern. Ich persönlich nutze dafür den Spirali Spiralschneider von Lurch
Die Spaghetti in einem großen Topf, in reichlich Salzwasser, nach Packungsanweisung garen und ca. Ich nehme dafür meinen Lurch, mit dem das mittlerweile echt flott von der Hand geht