HannesWeber empfielt Brote und Brötchen auf einem Backstein zu backen. Vor einer Weile ist im Gräfe und Unzer Verlag das Buch "Lust auf Backen"* von HannesWeber erschienen
Für wen ist es denn interessant … auf jeden Fall für alle die gerne und viel Backen … egal ob Kuchen oder Brot und für die, die mal alles richtig erklärt bekommen wollen, denn alle Grundteige sind wirklich Schritt für Schritt erklärt, mit jeder Menge Hinweise dazu
Bauernbrot nach HannesWeber. Günther Weber schreibt in seinem Buch “Gut Brot will Weile haben”, dass er für Kuchen (egal ob herzhaft oder süß) Mürbeteig und Hefeteig in verschiedenen Anteilen vermengt
Bauernbrot nach HannesWeber. Das Nachbacken lohnt sich. Alblinsenbrot nach Günther Weber. Günther Weber hatte mir nach meiner Reise ein Buch über die Alblinse (“Alb-Leisa”) zukommen lassen
Zuerst nach meinem Rezept für Dinkelseelen, dann nach einem Rezept von HannesWeber und schließlich bin ich beim Plötzblog und diesem Rezept für Dinkelbrötchen über Nacht gelandet