Auch als Fingerfood für eine Party sind die Muffins geeignet, sie schmecken nämlich auch kalt. HerzhafteMuffins habe ich noch nie gemacht und deswegen wurde es mal Zeit
Vegane herzhafteMuffins können warm oder kalt gegessen werden. HerzhafteMuffins – sie lassen sich in großen Mengen gut vorbereiten und sind als Fingerfood top geeignet
Auch wenn viele im Sommer besonders beim Sport über zu hohe Temperaturen klagen, finde ich es doch deutlich angenehmer mich bei strahlendem Sonnenschein aufs Rad zu schwingen, als bei nass-kaltem Regen
Die herzhaftenMuffins von Liz & Jewels (Rezept für 10-12 Muffins). 120g kalte Butter. Die Butter in Würfel schneiden und mit 60ml kaltem Wasser unter das Mehl kneten. 120g kalte
Am Backtag den kalten Teig in drei Teile teilen, zu Strängen formen und zu einem Zopf flechten. Vor einiger Zeit erreichte mich ein Kommentar mit der Frage nach einer herzhaften Brioche, die der Plötzblog-Leser in Frankreich genossen hatte
Die Muffins können warm oder kalt gegessen werden. Diesmal habe ich ein herzhaftes Rezept ausprobiert. Sie hat feine Eiermuffins mitgebracht, die wunderbar an den eigenen Geschmack anpassbar sind
Sie schmecken warm und kalt. Schritt 1. Backofen auf 190°, Ober-Unterhitze, vorheizen. Die Eier schaumig schlagen, das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zugeben, die Milch einrühren, Salz nach Geschmack dazugeben und zu einem Teig rühren
HerzhafteMuffins - Spinat Käse Kombi - Eiweißreich und sättigend. Die Muffins schmecken frisch aus dem Ofen sehr gut, können aber auch kalt genossen werden
Also genießt das herzhafte Muffin Rezept und freut euch auf die tollen Rezepte, die durch all diese großartigen Blogger im Rahmen des Events entstanden sind
Buffet-Food für das Barcamp 2. 0. der Rhein Neckar Blogger. 〈Werbung – weil Namensnennung und so …〉. Wenn es heißt „Barcamp-Zeit“ und 10 Bloggermädels einen Sonntag miteinander verbringen, dann heißt das … 1
auch herzhafte Küchenwelt entführen. Die Zitrone kalt. Nein, heute gibt es diese super niedlichen Schmetterlings-Zitronen Muffins von Heidi, welche auf ihrem Blog "Die Feinschmeckerin" viele unglaublich interessante Rezepte und wirklich tolle Bilder präsentiert