Als ich ein kleines Mäderl war haben wir uns in Italien - wo wir die meisten Urlaube verbracht haben - eine selbstkühlende Kompressor Eismaschine mitgenommen (so etwas gab es bei uns damals noch gar nicht) und so habe ich schon früh in meinem Leben viele, viele, viele, viele Eissorten gemacht und kreiert
Beim Mädelsmittag/Abend mit meinen Freundinen Lena & Natalie gab es neben der Maronensuppe und den Süsskartoffel-Gnocchi auch noch leckeres Eis für den Nachtisch
Kann ich meinem Italiener da vertrauen, dass er nicht nur die Tüte öffnet, mit Schneebesen Milch, Sahne und Pulver vermischt und in die Eismaschine abfüllt
Schade, dass es so in Vergessenheit geraten ist, denn mit frischem Obst schmeckt es sehr gut (ohne wäre es allerdings wohl etwas fade) und ist ein schönes Rezept aus den Zeiten als es noch keine Eismaschine gab
Auf geht´s, zaubere dieses Eis ohne Eismaschine, ohne Eigelb über Wasserbad schlagen, ohne ewiges Durchrühren - und dennoch cremig und fruchtig - die Kombination, über die selbst Götter stolpern
Das leckere, sizilianische Dessert - ohne Eismaschine. Tagsüber verbringen wir unsere Zeit am Meer, essen Eis oder kurven mit dem Fiat Panda die Bergstraßen entlang
Am allerliebsten nutze ich dafür zwar meine Eismaschine, aber hin und wieder packt mich die Lust auf Eis dann doch ganz spontan und ich entscheide mich für eine schnelle Variante ohne elektronische Hilfsmittel… selbst ist die Frau
Sommerzeit ist Eiszeit. Ich habe mir vor ein paar Wochen super Eisformen aus Amerika bestellt, mit denen ich jetzt die Heimproduktion von Eis am Stiel gestartet habe
Eis ist aber, auch ohne Eismaschine, schnell in der Heimischen Küche hergestellt. Ich liebe Eis. Doch habt ihr in letzter Zeit fertiges Eis aus dem Supermarkt gekauft
Die Masse kann nun mit Hilfe der Eismaschine gerührt werden oder man gibt sie in eine Schüssel, stellt diese in den Froster und rührt die Masse per Hand um