In Sachen Grillen bin ich wirklich noch ein blutiger Anfänger und habe jahrelang neidisch zu allen Kumpels geschaut, die im Garten einen Grill aufstellen konnten und den über Sommer damit beschäftigt waren, tonnenweise Würstchen und Fleisch und Rippchen zu grillen
Nur Fleisch wird frisch besorgt. Neulich hab ich es mir mit meinem alten und schon viel benutzten JamieOliver Kochbuch auf der Couch gemütlich gemacht und darin nach Rezepten für die kommende Woche geschmökert
Natürlich sollten wir immer und überall auf die Qualität unserer Lebensmittel achten und gerade beim Fleisch am Besten nichts mehr aus Massentierhaltung kaufen, aber beim Hähnchen gilt das wirklich ganz besonders
Für das Fleisch. Neulich habe ich mal wieder nach meinem absoluten Lieblingskoch gekocht Schon länger hatte ich es auf sein superlecker klingendes Boeuf Stroganoff abgesehen, und nun hab ich es mal getestet
Das nächste Mal vielleicht auch mit {Hühnchen-}Fleisch. Und dann bin ich über ein Rezept von JamieOliver gestolpert, das superlecker aussah und auch gleich nachgekocht wurde
Die Haut, die gebackenen Zitronen, die man dann über den Fischen ausdrückt, das Fleisch. Das Fruchtfleisch mit einem Messer mehrfach einschneiden, pro Zitronenviertel ein Lorberblatt hineindrücken und flach auf das leicht geölte Blech setzen
Mmmhh, mir liegt noch dieser verführerische Geschmack des zart zerfallenden Fleisches auf der Zunge. Gerichte von JamieOliver gelingen bei mir bisher geschmacklich immer
Sobald das geschehen ist, die Kräuter aus der Pfanne nehmen, einen großen Teil vom ausgetretenen Fett abgießen und das Fleisch salzen und pfeffern
Schält man das schale Ding, kommt ein hübsches, weißes Fleisch zum Vorschein. || Von runzeligen Rüben mit fader Gesichtsfarbe & ein beliebtes Pasta-Rezept von JamieOliver ||
Dazu die Spargelstangen gründlich unter fließendem Wasser abwaschen, die Köpfe abschneiden und für später beiseite legen, die Strunken entfernen und den unteren Bereich kurz mit einem Sparschäler abschaben, damit das Spargelfleisch nicht zu fest und strunksig bleibt
Recht hat er - Wildfleisch und Wacholderbeeren ergänzen sich wunderbar. "Manche Kombinationen passen einfach - egal, wo man lebt", schreibt JamieOliver in seinem Amerika-Kochbuch zu diesem Rezept