Womöglich braucht sie noch etwas Salz oder Parmesan, um die Säure der Zitronensafts auszugleichen. Nach Belieben Blättchen vom Zitronethymian datüberstreuen
Endlich mal wieder eine neues Pasta Rezept im Blog und endlich mal wieder ein echter JamieOliver. Gespannt war ich auf das Mandel-Pesto, das der Pasta zusammen mit grünen Bohnen und Kirschtomaten bestimmt einen tollen Geschmack geben würde
JamieOliver hat, habe ich kürzlich eine Pesto-Variante entdeckt, die ich schon längst einmal nachkochen wollte – und da heute hier so schön die Sonne schien
|| Nach JamieOliver – gesunde, raffinierte Frühlingspasta ||. Ich habe das Rezept für diese grüne Carbonara bei Herrn Oliver entdeckt und war natürlich, wer hätte es geahnt, gleich Feuer und Flamme
Rosmarin-Knoblauch-Focaccia à la JamieOliver. Das Basilikumöl stelle ich mir toll zu Tomaten vor, aber auch Pasta lässt sich damit sicherlich aufwerten
Die Idee dieses Rezepte habe ich von JamieOliver aus “jamie´s kitchen”, habe mich jedoch anstelle von Minze für Basilikum entschieden und zusätzlich eine Pinienkern-Basilikum-Butter mit viel geriebenen Parmesan gemacht
Womöglich braucht sie noch etwas Salz oder Parmesan, um die Säure der Zitronensafts auszugleichen. Nach Belieben Blättchen vom Zitronethymian datüberstreuen
So zum Beispiel in JamieOlivers "Kochschule" oder in Gordon Ramsays "Schnelle Sterneküche". Dann das Creme fraiche, die Milch, das Schlagobers, den Zitronensaft und den Parmesan dazu geben und die Hitze auf maximal ein Drittel reduzieren