Mehl und Kastanienmehl in eine Schüssel geben, mischen, eine Mulde eindrücken. Das Brot schmeckt ganz, ganz lecker zu Käse oder jetzt im Herbst auch zu Wild
Endlich mal ein Brot mit Kastanienmehl, das wollte ich die ganze Zeit schon mal testen. Maisstärke, Reismehl, Teffmehl, Kastanienmehl, gemahlene Flohsamenschalen, Salz, Zucker und Backpulver mischen
Wobei es dort als Brot zu fantastischem AOP Käse serviert wurde. „Happiness is a piece of cake“ – Normalerweise halte ich es wie Tim Mälzer „Backen ist nicht kochen“, doch für diesen leckeren Apfelkuchen mit Kastanienmehl mache ich eine Ausnahme
Ihr habt euch eine genaue Backanleitung für glutenfreies Brot mit Hefeteig gewünscht In meinem zweiten Rezeptevideo backe ich dieses glutenfreie Landbrot für euch
Da gibt’s Lavendel im Brot, das mit Kastanienmehl (farine de châtaigne) gebacken wurde. Und wem das Lavendelaroma im Brot etwas zu intensiv ist, der dippt das Brot einfach in eine leckere Olivenpaste oder in das fruchtige Olivenöl (oder lässt den Lavendel beim Backen einfach weg)
Ich habe dieses Brot schon in diversen Variationen gebacken und bin jedes Mal total glücklich damit. 100 g gemahlene Mandeln oder auch Erdmandeln oder Kastanienmehl. Dann den Ofen auf etwa 180°C (Ober- Unterhitze) stellen und das Brot etwa eine Stunde backen
Den Backofen auf 180° vorheizen und das Brot darin (unten) ca. 50 g Kastanienmehl. Schritt 1. In einer Schüssel die zerbröckelte Hefe in 350 g Wasser und dem Honig oder Sirup auflösen, mit dem Buchweizenmehl bestäuben und zugedeckt ca
Das Kastanienmehl mit einem feinen Sieb auf den Brotleib stäuben. Den Teig auf einer Arbeitsfläche nochmals kneten, zu einem ovalen Brot formen und auf das Backblech geben
Dazu gehören unter anderem Amaranth, Buchweizen, Hirse, Kartoffeln, Kastanienmehl, Kichererbsen, Kochbananenmehl, Mais, Nussmehle, Quinoa, Reis, Soja und Traubenkernmehl